BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 23. Mär. 2020
      MÜNSTERECK: Buongiorno, Freiburg!
    • Der Corona-Wecker

      MÜNSTERECK: Buongiorno, Freiburg!

    • Die Deutschen blicken schon immer neidisch in Richtung Italien. Essen, Wein, Wetter, Temperament - kaum etwas, das man nicht gerne ein Stückchen italienischer hätte. Selbst die deutschen Behörden, ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DOPPELT FROH ist BZ-Leserin Elisabeth Faber, dass ihr am vorletzten Wochenende dieses Foto einer blühenden Küchenschelle im Botanischen Garten gelang. Zum einen ist's ein schönes Bild, zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunst im Vorbeigehen Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Mär. 2020
      Lena Rimpf, die überragende Spielmacherin des ESV Freiburg, wechselt zum Lokalrivalen HSG
    • BZ-Plus Handball

      Lena Rimpf, die überragende Spielmacherin des ESV Freiburg, wechselt zum Lokalrivalen HSG

    • Drei Jahre lang führte die Handballerin Lena Rimpf bei den Eisenbahnerinnen in der Landesliga Regie – auf eine spektakuläre Art und Weise. Der Konkurrenz blieb das nicht verborgen. Von Toni Nachbar
    • So, 22. Mär. 2020
      Wo Elvis einst aufnahm: Die neue Platte der Sängerin Lisa Mills
    • BZ-Plus Musik

      Wo Elvis einst aufnahm: Die neue Platte der Sängerin Lisa Mills

    • Die in Freiburg lebende amerikanische Sängerin Lisa Mills hat ihr neues Album "The Triangle" in legendären Studios der USA eingespielt. Von Peter Disch
    • So, 22. Mär. 2020
      Als Sandmann in Australien gestrandet – der Freiburger Profi Sven Winter
    • BZ-Plus Beachvolleyball

      Als Sandmann in Australien gestrandet – der Freiburger Profi Sven Winter

    • Über Ägypten und die Golfstaaten nach Down Under – über fünf Wochen ging die irre Reise des Freiburger Beachvolleyballers Sven Winter. Schafft er es am Dienstag wieder nach Hause? Von Matthias Kaufhold
    • So, 22. Mär. 2020
      Im Freiburger Lebensmittelhandel geht der Nachschub so schnell nicht aus
    • BZ-Plus Coronakrise

      Im Freiburger Lebensmittelhandel geht der Nachschub so schnell nicht aus

    • Supermärkte und Großhändler haben einen Kraftakt hinter sich. Und sie arbeiten mit Verve daran, dass es keine Engpässe geben wird – wie der Blick in die größte Stadt Südbadens und ihr Umland ... Von Holger Schindler 0
    • So, 22. Mär. 2020
    • Mit Musik gegen Corona

      "Freude schöner Götterfunken" soll von deutschen Balkonen schallen

    • Ein Zeichen der Gemeinsamkeit – wenn auch aus der gebotenen Distanz: Am heutigen Sonntag, 22. März, soll um 18 Uhr Beethovens "Ode an die Freude" von den Balkonen des Landes erklingen. Von Alexander Dick 0
    • So, 22. Mär. 2020
    • "Der Übergang in die Krise war extrem"

    • Dehoga-Geschäftsführer Alexander Hangleiter über Restriktionen in der Gastronomie und verunsicherte Unternehmer. Von Das Gespräch führte
    • Sa, 21. Mär. 2020
    • BZ-Plus Betretungsverbot in Kraft

      "Ausgangssperre light" beginnt in Freiburg überwiegend reibungslos

    • Seit Samstag gilt in Freiburg die Ausgangsbeschränkung. Polizei und Gemeindevollzugsdienst kontrollieren, dass die Regeln eingehalten werden. Bis auf einzelne Probleme in der ersten nacht blieb es ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Manche Kreise im Südwesten können nicht mehr alle Infektionsketten nachverfolgen
    • Coronakrise

      Manche Kreise im Südwesten können nicht mehr alle Infektionsketten nachverfolgen

    • Die Gesundheitsämter in Südbaden arbeiten am Anschlag. In manchen Landkreisen wird nur noch eingeschränkt auf das neuartige Coronavirus getestet – und nicht mehr alle Infektionsketten ... Von Katharina Meyer, Michael Saurer Ralf Burgmaier und Annika Sindlinger 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
    • Coronakrise

      "Wir fühlen uns im Stich gelassen", klagen Ärzte in Südbaden

    • Zu wenig Schutzanzüge, kaum Masken: In Südbaden klagen niedergelassene Ärzte über fehlende Ausrüstung im Kampf gegen das Virus. Spezielle Infektionspraxen sollen nun Haus- und Kinderärzte entlasten. Von Sebastian Kaiser und Agenturen 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Freiburger Wirt zur Coronakrise:
    • BZ-Plus "Chico" im Interview

      Freiburger Wirt zur Coronakrise: "Wie es weitergeht, weiß ich nicht"

    • Carmelo "Chico" Policicchio ist besonders von der Coronakrise betroffen. Das Swamp ist dicht, sein Wurststand zu und die Stadionzeitung, für die er schreibt, pausiert. Wie geht es dem 60-Jährigen? Von David Weigend 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Freiburger müssen ihren Müll nun früher rausstellen
    • ASF

      Freiburger müssen ihren Müll nun früher rausstellen

    • Freiburg muss ab sofort seinen Müll früher rausstellen. Um ihre Mitarbeiter besser vor Corona zu schützen, organisiert die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) die Müllabfuhr um. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Ganz vorne: Konrad und Bertold V.
    • BZ-Plus

      Ganz vorne: Konrad und Bertold V.

    • Zwei Zähringer Herzöge sind für den Auftakt zu Freiburgs Stadtentstehung von großer Bedeutung /. Von Heinz Krieg
    • Sa, 21. Mär. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Zehn Prozent Idioten
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Zehn Prozent Idioten

    • Das Klopapier ist alle. Schon werden erste Raubüberfälle auf Klopapierbesitzer gemeldet. Nun, es gibt ja noch die Zeitung; hat man früher auch genommen. Oder haben alle einen an der Waffel? Warum ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 21. Mär. 2020
      MÜNSTERECK: Gekommen, um zu bleiben
    • Schöne neue Gewohnheiten

      MÜNSTERECK: Gekommen, um zu bleiben

    • Auch wenn der neue Alltag uns allen noch schwer fällt, wir uns merkwürdig distanziert gegenüberstehen, wenn wir uns zufällig auf der Straße treffen, an Abstand halten werden wir uns gewöhnen ... Von Daniela Frahm
    • Sa, 21. Mär. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • Pfarrgemeinde Nord Die evangelische Kirche koordiniert auch in der Pfarrgemeinde Nord die ehrenamtlichen Helfer für hilfsbedürftige Menschen. Ehrenamtliche und Hilfebedürftige, die Hilfe ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Mehr als 300 Infizierte
    • Mehr als 300 Infizierte

    • Stadt und Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Die Kirchen bleiben jetzt zu
    • Die Kirchen bleiben jetzt zu

    • In der Wiehre und Günterstal. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      themenseite_anmoderation
    • themenseite_anmoderation

    • Freiburgs Geschichte als Stadt begann vor 900 Jahren. Da gab es bereits die Burg der Zähringer auf dem Schlossberg und eine kleine Siedlung am Fuße des Schlossbergs. 1120 wurde den Freiburgern das ... Von Julia Littmann
    • Sa, 21. Mär. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Suchtberatung In unserer Meldung zum telefonischen Angebot der Suchtberatung in der Freitagsausgabe der BZ haben wir eine Telefonnummer angegeben, die uns die Suchtberatung mitgeteilt hat. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?
    • Covid-19

      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?

    • Freiburg legt in Sachen Corona vor, der Kreis zieht nach – andere Landkreise setzen auf andere Regelungen. Nicht zum ersten Mal wirkt die Region wie ein Flickenteppich. Von Sebastian Wolfrum & Frank Zimmermann
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Fragen & Antworten zur Ausgangsbeschränkung in Freiburg
    • Coronavirus

      Fragen & Antworten zur Ausgangsbeschränkung in Freiburg

    • Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen Freiburgerinnen und Freiburger von Samstag an möglichst nicht mehr auf die Straße. Doch es gibt Ausnahmen – wir erklären sie. Von Simone Höhl, Simone Lutz 0
    • 1518
    • 1519
    • 1520
    • 1521
    • 1522
    • 1523
    • 1524
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen