BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Vergesst die Künstler nicht!
    • BZ-Plus

      Vergesst die Künstler nicht!

    • Das Freiburger Kulturbündnis "Kultur macht reich" setzt sich in einem Appell für die Solo-Selbstständigen und die freien Ensembles in der Stadt ein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
    • "Alles Gute, vor allem Gesundheit"

    • Auch die Bewegungstreffs für Ältere im Freien müssen wegen der Corona-Krise jetzt pausieren. Von Andreas Strepenick
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DIESES BILD hat BZ-Leserin Michaela Egloff uns am Donnerstag geschickt mit dem Begleittext: "Ein aufmunternder Blütengruß aus dem Seepark heute morgen. Danke, dass Sie alle mit reellen und gut ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Zwangshochzeit für Opfinger Amphibien hinter Gittern
    • Zwangshochzeit für Opfinger Amphibien hinter Gittern

    • Hilfsaktionen für Kröten und Frösche gibt es auch in Kappel und im Tuniberger Mooswald – dort kommen Wasserkäfige zum Einsatz. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ersatz für den Spielplatz
    • Ersatz für den Spielplatz

    • Vereinbarung zwischen Stadt und Vonovia in Weingarten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Künftig nur noch regional
    • BZ-Plus

      Künftig nur noch regional

    • Rombach Verlag trennt sich von Wissenschaftsbuchsparte. Von Alexander Dick
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Zahlen gehen weiter rasant nach oben
    • Zahlen gehen weiter rasant nach oben

    • 247 Infizierte in Stadt und Kreis. Von Joachim Röderer
    • Fr, 20. Mär. 2020
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Polizei Notruf: Tel. 110. Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel. 19222. Faxnotruf für Hörgeschädigte: über Polizei 110 ÄRZTE Ärztlicher ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • STÜHLINGER Stadtteil-SPD bittet um Teilnahme an Befragung Für die Stühlinger SPD bedeutet der Gemeinderatsbeschluss vom 3. März zur Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung, auch ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wendepunkt — Suchtberatung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • Eltern-Kind-Yoga Die Yogalehrerin Anne Thorand bietet für alle Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, eine tägliche Eltern-Kind-Yogaeinheit online an. Die "Zweite große Pause" gibt es von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Badenova
    • Badenova

    • Badenova versorgt Kunden im Gebiet zwischen Hochrhein und Nordschwarzwald. Der Energiedienstleister ist mehrheitlich in kommunaler Hand, der Anteil der Stadt Freiburg beträgt 32 Prozent. 49 ... Von Simone Höhl
    • Do, 19. Mär. 2020
      In Freiburg gelten Ausgangsbeschränkungen ab dem Wochenende
    • Coronakrise

      In Freiburg gelten Ausgangsbeschränkungen ab dem Wochenende

    • Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen Freiburger ab Samstag das Haus zwei Wochen lang nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen. Aufenthalte im Freien sind alleine oder ... Von Frank Zimmermann & AFP 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      Erleichterung und Planungssicherheit bei der FT 1844 Freiburg
    • BZ-Plus Volleyball

      Erleichterung und Planungssicherheit bei der FT 1844 Freiburg

    • Die Volleyball-Bundesliga hat die abgebrochene Zweitliga-Saison annulliert: Die FT 1844 Freiburg bleibt somit zweitklassig, das Feld der Teams für die neue Runde wird aufgestockt. Von Toni Nachbar
    • Do, 19. Mär. 2020
      Driftet die Gesellschaft nun auseinander oder rückt sie zusammen?
    • BZ-Plus Freiburger Politologe im Interview

      Driftet die Gesellschaft nun auseinander oder rückt sie zusammen?

    • Wie wirken sich die Folgen der Coronakrise auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus? Darüber spricht der Freiburger Politikwissenschaftler Karsten Schubert im Interview. Von Dora Schöls 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      Uniklinik-Mitarbeiter starten Aufruf in den sozialen Medien, daheim zu bleiben
    • Bleibt Zuhause

      Uniklinik-Mitarbeiter starten Aufruf in den sozialen Medien, daheim zu bleiben

    • "Bleibt zuhause" steht auf den Schildern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik haben in den sozialen Netzwerken wegen des Coronavirus dazu aufgerufen, daheim zu bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Stadt Freiburg stellt die Bächle ab sofort wegen der Coronakrise ab
    • Garten- und Tiefbauamt

      Stadt Freiburg stellt die Bächle ab sofort wegen der Coronakrise ab

    • Ein Freiburger Wahrzeichen verliert eines ihrer wichtigsten Attribute: Die Freiburger Stadt stellt die Bächle ab. Auch die Brunnen sollen später als sonst fließen. Der Grund: Es gibt zu wenig ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      Volksbank schließt als Reaktion auf das Coronavirus einige Filialen
    • Banken

      Volksbank schließt als Reaktion auf das Coronavirus einige Filialen

    • Die Volksbank Freiburg hat einige ihrer Filialen am Donnerstag geschlossen, weitere Schließungen folgen am Montag. Zudem können Kunden nun auch Sparkassen-Automaten nutzen – und andersrum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Volksbank Freiburg kündigt Filialschließung an und neue Automatennutzung
    • Coronakrise

      Volksbank Freiburg kündigt Filialschließung an und neue Automatennutzung

    • Die Volksbank Freiburg hat einige ihrer Filialen am Donnerstag geschlossen, weitere Schließungen folgen am Montag. Zudem können Kunden nun auch Sparkassen-Automaten nutzen – und andersrum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Warum kaufen die Deutschen eigentlich soviel Klopapier?
    • Hamstern

      Warum kaufen die Deutschen eigentlich soviel Klopapier?

    • Die Frage ist banal und sorgt beim Smalltalk und in den meisten Freundesgruppen für Lacher: Die Deutschen bunkern nicht nur Lebensmittel, sondern auch Klopapier. Aber warum eigentlich? Ein ... Von Gina Kutkat 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      Wegen Coronavirus-Tests steht ein Labor in Freiburg unter Volldampf
    • BZ-Plus Untersuchungen

      Wegen Coronavirus-Tests steht ein Labor in Freiburg unter Volldampf

    • Bei der Firma Bioscientia in Freiburg-Mooswald werden seit vergangener Proben auf das neuartige Coronavirus untersucht. Gearbeitet wird im Schichtbetrieb – und bis in den späten Abend. Von Daniela Frahm
    • Do, 19. Mär. 2020
      20-Jähriger wird bei Polizeikontrolle in Freiburger Wiehre gewalttätig
    • Festnahme

      20-Jähriger wird bei Polizeikontrolle in Freiburger Wiehre gewalttätig

    • Ein 20-Jähriger Autofahrer hat sich bei einer Polizeikontrolle im Freiburger Stadtteil Wiehre gegenüber den Beamten gewehrt. Nach einem Fluchtversuch wurde er festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Wie ein Dorf sich in Coronazeiten neu erfindet
    • BZ-Plus Freiburg-Kappel

      Wie ein Dorf sich in Coronazeiten neu erfindet

    • Die Freiburger Ortschaft Kappel stellt sich auf ein Leben mit Coronavirus ein. Die einen erleben steigene Nachfrage, andere schließen, Vereine ruhen. Momentaufnahme aus dem Ort im Corona-Modus. Von Paul Nachtwey
    • Do, 19. Mär. 2020
      Den Freiburger Spargelbauern fehlen die Erntehelfer – und wohl viele Abnehmer
    • Arbeitskräfte

      Den Freiburger Spargelbauern fehlen die Erntehelfer – und wohl viele Abnehmer

    • Die Spargelernte steht kurz bevor, auch in Südbaden, aber die Arbeitskräfte aus Osteuropa können wegen geschlossener Grenzen nicht kommen. Freiburgs Bauern suchen nun nach Lösungen. Von Holger Schindler 0
    • 1520
    • 1521
    • 1522
    • 1523
    • 1524
    • 1525
    • 1526
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen