BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Horn-Angreifer muss sich in psychiatrischer Klinik ambulant behandeln lassen
    • Landgericht

      Horn-Angreifer muss sich in psychiatrischer Klinik ambulant behandeln lassen

    • Am Freiburger Landgericht ist am Mittwoch der Mann verurteilt worden, der Freiburgs Oberbürgermeister 2018 ins Gesicht geschlagen hat. Er muss sich in einer psychiatrischen Klinik ambulant ... Von Jürgen Ruf
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Prozess im Freiburger Hans-Bunte-Fall bis Mai unterbrochen
    • Wegen Corona

      Prozess im Freiburger Hans-Bunte-Fall bis Mai unterbrochen

    • Die Coronakrise betrifft jetzt auch den Prozess zur Gruppenvergewaltigung beim Freiburger Hans-Bunte-Areal: Es wird zwar Kurztermine geben, aber die Prozesstage bis Mitte Mai finden nicht statt. Von dpa
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Corona-Infotelefon ab sofort unter neuer Nummer erreichbar
    • Gesundheitsamt

      Corona-Infotelefon ab sofort unter neuer Nummer erreichbar

    • Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat die Nummer des Corona-Informationstelefons geändert. Ab sofort gilt die neue Nummer 0761/2187-3003 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Lebenslange Haft für Auftragsmörder – Tumulte im Gerichtssaal
    • BZ-Plus Freiburger Mordfall Haid

      Lebenslange Haft für Auftragsmörder – Tumulte im Gerichtssaal

    • Der 33 Jahre alte Freiburger Andreas J. muss als überführter Auftragsmörder lebenslang hinter Gitter. Nach dem Urteil kam es zu Tumulten im Gerichtssaal und auf den Fluren. Von Joachim Röderer
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Die Selbsthilfegruppe Adipositalk ist eine wichtige Anlaufstelle
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Die Selbsthilfegruppe Adipositalk ist eine wichtige Anlaufstelle

    • Ein kleiner Magen löst nicht alle Probleme: Das wissen die Teilnehmer des Freiburger Adipositalk, der sich an Menschen vor und nach der Magenverkleinerungs-Operation richtet und wichtige ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Freiburger Psychologe erklärt, wie man Angst aushalten kann
    • BZ-Plus Coronakrise

      Freiburger Psychologe erklärt, wie man Angst aushalten kann

    • Das Coronavirus verändert unseren Alltag und verursacht Angst. Der Freiburger Psychologe Christoph Breuninger erklärt, wie Angst funktioniert – und wie wir in dieser Notlage solidarisch bleiben. Von Silas Schwab
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Die Messstation auf dem Freiburger Schauinsland wird 55
    • Luftverschmutzung

      Die Messstation auf dem Freiburger Schauinsland wird 55

    • Seit 55 Jahren wird auf dem Schauinsland das Klima erforscht. Dort liegt Deutschlands zweithöchste Messstation, wo das Umweltbundesamt neben Feinstaub und Ozon die CO 2 -Zunahme untersucht. Von dpa
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Warum sind die Spielplätze zu?
    • Erklär’s mir

      Warum sind die Spielplätze zu?

    • Es geht gerade ein Krankheitserreger in Deutschland um. Es ist das Coronavirus. Es kann alte Menschen und solche, die bereits schlimme Krankheiten haben, so krank machen, dass sie ins Krankenhaus ... Von Katharina Meyer
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Neuer Termin für den Freiburg-Marathon soll der 11. April 2021 sein
    • Wegen Coronavirus-Absage

      Neuer Termin für den Freiburg-Marathon soll der 11. April 2021 sein

    • In zehn Tagen hätten Tausende Läufer beim Freiburg-Marathon auf die Straße gehen sollen – dann kam das Coronavirus. Jetzt gibt’s zum Vormerken einen Termin für 2021. Von Simone Lutz
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Freiburger spenden so fleißig Blut, dass die Uniklinik an die Kapazitätsgrenze kommt
    • Uniklinik Freiburg

      Freiburger spenden so fleißig Blut, dass die Uniklinik an die Kapazitätsgrenze kommt

    • Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Die Freiburger Universitätsklinik teilt mit, dass sie so viele Blutspenden wie kaum zuvor erhalten hat. Vergangene Woche war das Blut knapp geworden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Im Südwesten gibt es einen Engpass bei den Corona-Testkits
    • BZ-Plus Virus-Nachweis

      Im Südwesten gibt es einen Engpass bei den Corona-Testkits

    • Auch mangelnde Kapazitäten in Abstrichzentren sorgen für Engpässe: Im Kreis Lörrach stehen 200 Menschen auf der Warteliste, in Freiburg warten Patienten zum Teil mehrere Stunden. Von Bernhard Walker, Joshua Kocher und unseren Lokalredaktionen
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Kinderbetreuung und Einkaufs-Service: So helfen die Freiburger sich gegenseitig
    • BZhilft

      Kinderbetreuung und Einkaufs-Service: So helfen die Freiburger sich gegenseitig

    • Unsere Aktion BZhilft ist gestartet – und die Hilfsbereitschaft der Freiburgerinnen und Freiburger ist groß. Unter anderem gibt es Hilfe und Unterstützung in Herdern und im Sedanquartier. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Zahl der Coronafälle in Freiburg und dem Landkreis steigt um 40 Prozent
    • Pandemie

      Zahl der Coronafälle in Freiburg und dem Landkreis steigt um 40 Prozent

    • Die Kurve steigt immer steiler an: Von Dienstag auf Mittwoch ist die Zahl der gemeldeten Coronavirus-Patienten in Freiburg und dem Landkreis von 128 auf 175 Fälle gestiegen. Von Joachim Röderer
    • Mi, 18. Mär. 2020
      OB Martin Horn appelliert an die Freiburger:
    • Interview

      OB Martin Horn appelliert an die Freiburger: "Jetzt müssen alle handeln"

    • "Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen der Nachkriegsgeschichte", sagt Martin Horn über das Coronavirus. Er appelliert an die Bürger, das Gemeinwohl zu priorisieren. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Partnerschaft zwischen Freiburg und Wiwilí wurde in schwieriger Zeit besiegelt
    • BZ-Plus Nicaragua

      Partnerschaft zwischen Freiburg und Wiwilí wurde in schwieriger Zeit besiegelt

    • Eine Delegation um Oberbürgermeister Martin Horn aus Freiburg besuchte vergangene Woche die Stadt Wiwilí in Nicaragua. Überschattet wurde die Reise von politischen Spannungen und der Coronakrise. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Verwirrung und Aufklärung
    • Verwirrung und Aufklärung

    • Händlern, Gastronomen und Kunden war lange unklar, welcher Laden offen hat und welcher nicht / Spielplätze sind gesperrt. Von Daniela Frahm und Simone Höhl
    • Mi, 18. Mär. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • Bevor die Freiburger Schulen in die Corona-Pause gingen, haben die Schülerinnen und Schüler noch tolle Projekte gemacht und Siege errungen - einige Beispiele: WETTBEWERB Preis für Lateiner ...
    • Mi, 18. Mär. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Karls-Klotz Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1970 erregte der Karlsbau am Leopoldring die Gemüter - manch ein Freiburger fand das Geschäftsgebäude etwas grobschlächtig, längst hatte sich die ... Von Lea Gerstenberger
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Bewegung im Raum
    • BZ-Plus

      Bewegung im Raum

    • Doppelausstellung "yellow" in der Freiburger Galerie Claeys von Eva Rosenstiel und Schirin Kretschmann. Von Dietrich Roeschmann
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Rückblick auf viele erfolgreiche Veranstaltungen
    • Rückblick auf viele erfolgreiche Veranstaltungen

    • Jahreshauptversammlung des "Deutschen Verbandes Frau und Kultur" / Beitrag für Gäste steigt ab September auf 6 Euro pro Termin. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Solidarische Geste
    • BZ-Plus

      Solidarische Geste

    • #ichwillkeingeldzurück: Aktion für Künstler und Ensembles. Von Alexander Dick 0
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Sitzung kurz vorher abgesagt
    • Sitzung kurz vorher abgesagt

    • Ortschaftsrat Tiengen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Nur telefonisch erreichbar
    • Nur telefonisch erreichbar

    • Pfarrbüros Wiehre-Günterstal. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Polizei Notruf: Tel. 110. Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel. 19222. Faxnotruf für Hörgeschädigte: über Polizei 110 ÄRZTE Ärztlicher ... Von BZ-Redaktion
    • 1522
    • 1523
    • 1524
    • 1525
    • 1526
    • 1527
    • 1528
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen