BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?
    • Covid-19

      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?

    • Freiburg legt in Sachen Corona vor, der Kreis zieht nach – andere Landkreise setzen auf andere Regelungen. Nicht zum ersten Mal wirkt die Region wie ein Flickenteppich. Von Sebastian Wolfrum & Frank Zimmermann
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Fragen & Antworten zur Ausgangsbeschränkung in Freiburg
    • Coronavirus

      Fragen & Antworten zur Ausgangsbeschränkung in Freiburg

    • Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen Freiburgerinnen und Freiburger von Samstag an möglichst nicht mehr auf die Straße. Doch es gibt Ausnahmen – wir erklären sie. Von Simone Höhl, Simone Lutz 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Recyclinghöfe der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald schließen
    • Coronakrise

      Recyclinghöfe der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald schließen

    • Die Recyclinghöfe, das Regionale Abfallzentrum, die Grünschnittsammelstellen der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald werden geschlossen. Die Einrichtungen sind wegen Corona überlastet. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Am Freiburger Waldsee gibt es kaum noch Kröten und Frösche
    • BZ-Plus Populationseinbruch

      Am Freiburger Waldsee gibt es kaum noch Kröten und Frösche

    • Das "Umkippen" des Waldsees vor eineinhalb Jahren hat auch die Amphibienpopulation massiv geschädigt. Gisela Friedrich, die sich seit Jahren um die Tiere kümmert, kann das mit zahlen belegen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Bis zu 25.000 Euro Bußgeld bei wiederholten Verstößen gegen Freiburgs Ausgangsbeschränkung
    • Allgemeinverfügung

      Bis zu 25.000 Euro Bußgeld bei wiederholten Verstößen gegen Freiburgs Ausgangsbeschränkung

    • Ab 0 Uhr am Samstag gilt in Freiburg ein umfangreiches Betretungsverbot – mit Ausnahmen. Die Rathausspitze kündigt an, das Verbot auch am ersten Tag schon kontrollieren zu lassen. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Freiburger VAG steigt ab Montag auf den Sonderfahrplan um
    • Nahverkehr

      Freiburger VAG steigt ab Montag auf den Sonderfahrplan um

    • Die Freiburger VAG passt ihr Angebot an die aktuellen Entwicklungen an und schaltet am Montag auf den Sonderfahrplan um. Die Fahrgastzahlen sind um 60 Prozent eingebrochen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Rathaus im Stühlinger in Freiburg ist für Publikum ab sofort geschlossen
    • Coronakrise

      Rathaus im Stühlinger in Freiburg ist für Publikum ab sofort geschlossen

    • Ab sofort ist das Rathaus im Stühlinger in Freiburg für das Publikum geschlossen. Zugang haben dann nur noch Personen, die einen verbindlichen Termin vereinbart haben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Freiburgs Recyclinghöfe sind ab Samstag geschlossen
    • Coronakrise

      Freiburgs Recyclinghöfe sind ab Samstag geschlossen

    • Freiburgs Recyclinghöfe schließen schon am Samstag ihre Pforten – und folgen damit dem Betretungsverbot öffentlicher Orte, das die Stadt erlassen hat. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Fraktionen im Freiburger Rat stehen hinter der Ausgangsbeschränkung
    • Stimmungsbild

      Fraktionen im Freiburger Rat stehen hinter der Ausgangsbeschränkung

    • Ab Samstag gilt für Freiburg eine Ausgangsbeschränkung, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Der Gemeinderat hat diese nicht verabschiedet – aber steht hinter der Entscheidung. Von Daniela Frahm, Manuel Fritsch 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Fotos: So kündigen Freiburger Geschäfte ihre Einschränkungen zur Coronakrise an
    • Fotos: So kündigen Freiburger Geschäfte ihre Einschränkungen zur Coronakrise an

    • Viele Freiburger Geschäfte sind geschlossen oder haben Einschränkungen. Wir sind durch Freiburg gezogen und haben geschaut, wie Freiburger Läden und Restaurants ihre Einschränkungen erklären. Von Stefan Hipp
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Warum dieser 18-Jährige aus Freiburg für den Pfarrgemeinderat antritt
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Warum dieser 18-Jährige aus Freiburg für den Pfarrgemeinderat antritt

    • Er ist der jüngste Kandidat im Dekanat: Felix Lamprecht aus Freiburg-Weingarten tritt bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat an. Sein Ziel: Er will die Position der Jugendlichen stärken. Von Anka Bochtler
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Wie freie Künstlerinnen und Künstler von der Coronakrise betroffen sind
    • Kultur

      Wie freie Künstlerinnen und Künstler von der Coronakrise betroffen sind

    • fudderAbsagen, Schließungen, Verbote: Mit dem Coronavirus kommt die große Stille, auch in der Kunstszene. Besonders freie Künstlerinnen und Künstler sind betroffen. fudder hat einige aus Freiburg ... Von Anika Maldacker
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Marktbeschicker Gerald Burkhardt hört nach 35 Jahren auf
    • BZ-Plus Münstermarkt

      Marktbeschicker Gerald Burkhardt hört nach 35 Jahren auf

    • 35 Jahre lang kam der Landwirt Gerald Burkhardt auf den Freiburger Münstermarkt – nun gibt er den Staffelstab weiter. Der Demeterbetrieb "Querbeet" übernimm Landwirtschaft und Marktstand. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Wie Dienstleister ihre Mitarbeiter vor Coronavirus-Infektionen schützen wollen
    • Risikoverringerung

      Wie Dienstleister ihre Mitarbeiter vor Coronavirus-Infektionen schützen wollen

    • Corona bestimmt Alltag und Arbeitswelt. Kassierer, Busfahrerinnen, Marktleute, Postboten und Polizisten haben Kundenkontakt. In Freiburg gibt es unterschiedliche Strategien, Risiken zu verringern. Von Simone Höhl, Daniela Frahm 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Zeigen Sie uns ihr Home Office!
    • Aktion der Stadtredaktion Freiburg

      Zeigen Sie uns ihr Home Office!

    • Liebe Leserinnen und Leser, der BZ geht es nicht anders als anderen Betrieben: Die Mitarbeiter sind im Homeoffice – teilweise zumindest. Und wie sieht’s bei Ihnen aus? Von Simone Lutz
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Polizei wegen Corona-Partys in Freiburg und vier Landkreisen im Einsatz
    • Feiernde Gruppen

      Polizei wegen Corona-Partys in Freiburg und vier Landkreisen im Einsatz

    • Um größere Gruppen von Menschen und Corona-Partys aufzulösen, hat die Polizei am Donnerstag zahlreiche Einsätze in Südbaden gehabt. Dabei musste sie auch geöffnete Kneipen schließen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Das Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser plant einen Neubau
    • BZ-Plus Versorgung

      Das Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser plant einen Neubau

    • Das neuartige Coronavirus ist nicht der Grund: Das Diakoniekrankenhaus wird um einen Flügel erweitert. Auch die bereits bestehenden Gebäude sollen umfassend saniert werden. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Wie die Pizzeria
    • Gastronomie

      Wie die Pizzeria "La Corona" in Littenweiler von der Krise betroffen ist

    • Die Brüder und Wirte Nicola und Marcuccio Stampone sind wie alle Gastronomen gebeutelt von der Coronakrise. Für ihr Restaurant "La Corona" geben sie die Hoffnung trotzdem nicht auf – und den ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kann Südbaden Abstand halten?
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Kann Südbaden Abstand halten?

    • Abstand halten ist das Gebot der Stunde – um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Doch gerade jungen Leuten scheint das schwer zu fallen, es gibt aber auch uneinsichtige Rentner. Von Marius Alexander, Ralf Burgmaier, Joshua Kocher, Felix Lieschke und Silas Schwab 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Polizei verärgert über
    • Mehrere Einsätze

      Polizei verärgert über "Coronapartys" in Freiburg

    • Polizistinnen und Polizisten mussten mehrere Partys am Sandfangweg auflösen. "Ihr gefährdet damit die Schwächsten der Gesellschaft", sagt ein Beamter des Führungs- und Lagezentrums. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Die HSG Freiburg und der kleine Makel am Klassenerhalt
    • BZ-Plus Handball

      Die HSG Freiburg und der kleine Makel am Klassenerhalt

    • Die Freude über ein zweites Jahr in der zweiten Bundesliga fällt bei den Handballerinnen der HSG Freiburg gedämpft aus. Sie hätten einen Abstiegsplatz gerne sportlich verlassen. Von Matthias Kaufhold
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Wie die Badenova in Krisenzeiten den Betrieb am Laufenden hält
    • Coronavirus

      Wie die Badenova in Krisenzeiten den Betrieb am Laufenden hält

    • Wie sich Badenova auf das Wesentliche konzentriert, um Strom, Wasser und Gas am Laufen zu halten . Von Simone Höhl
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Freiburger Diakoniekrankenhaus in Landwasser plant einen Neubau
    • Erweiterung

      Freiburger Diakoniekrankenhaus in Landwasser plant einen Neubau

    • FREIBURG-LANDWASSER (mft). Für rund 33 Millionen Euro will das Diakoniekrankenhaus in Landwasser eine neue Station bauen. Denn der Platz in der Klinik wird eng. In den vergangenen Jahren kamen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ein Termin ist wieder weg
    • Ein Termin ist wieder weg

    • Die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung des Freiburger Blasorchesters sind teils schon überholt. Von BZ-Redaktion
    • 1519
    • 1520
    • 1521
    • 1522
    • 1523
    • 1524
    • 1525
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen