BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Desinfektionsspray statt Wahlcafé: Freiburger wählen den Behindertenbeirat der Stadt
    • Mitsprache

      Desinfektionsspray statt Wahlcafé: Freiburger wählen den Behindertenbeirat der Stadt

    • Rund 300 Freiburgerinnen und Freiburger mit Behinderung haben ihren neuen Beirat gewählt. Das sind deutlich mehr als im Jahr 2015 – trotz Corona. Das Ergebnis soll am Mittwoch feststehen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Freiburger Stadtbibliothek schließt nun doch ab Dienstag wegen Corona
    • Öffentliche Einrichtung

      Freiburger Stadtbibliothek schließt nun doch ab Dienstag wegen Corona

    • Zuerst hieß es, die Freiburger Stadtbibliothek sollte offen bleiben, nun schließt sie doch ab Dienstag. Auch die Stadtteilbibliotheken pausieren vorerst wegen des Coronavirus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Schützenallee- und Kapplertunnel wegen Wartung nachts voll gesperrt
    • Verkehr

      Schützenallee- und Kapplertunnel wegen Wartung nachts voll gesperrt

    • Aufgepasst! Der und der Kapplertunnel sowie die Galerie der B31-Ost sind in den Nächten von Mittwoch, 18. März, bis Freitag, 20. März, in beiden Richtungen voll gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Freie Platzwahl im Biergarten am Seepark
    • Ortsbild

      Freie Platzwahl im Biergarten am Seepark

    • Trotz besten Frühlingswetters blieben die Stühle im Biergarten unbesetzt, nur vergleichsweise wenige Spaziergänger waren angesichts der sich verschärfenden Coronavirus-Situation unterwegs. Von Hans Sigmund
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Freiburger Initiative beklagt Diskriminierung von Kurden bei Einbürgerungen
    • BZ-Plus Terrornähe?

      Freiburger Initiative beklagt Diskriminierung von Kurden bei Einbürgerungen

    • "Hatin – Ankommen" engagiert sich für die Integration von Kurden. Pro Jahr würden rund 2000 Kurden nicht eingebürgert, weil ihnen Terrornähe unterstellt werde. So wie Mustafa C. aus Freiburg. Von Sigrun Rehm 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Erbpacht ist auch für Mieter in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Die Erbpacht ist auch für Mieter in Freiburg teuer

    • Dass Freiburgs Erbpacht für Bauherren und Hauskäufer eine Preisfalle ist, hat sich herumgesprochen. Nun warnt eine auch kleine Genossenschaft vor exorbitanten Mieten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      MÜNSTERECK: Zwischen Krise und Alltag
    • BZ-Plus Ein Wochenende mit Corona

      MÜNSTERECK: Zwischen Krise und Alltag

    • In Zeiten der Corona-Krise - dieser Satzbeginn übrigens wird vielen bald zum Halse heraushängen - in diesen Zeiten jedenfalls ist das Leben in der Stadt ein Wechselspiel zwischen demonstrativem ... Von Jens Kitzler
    • Mo, 16. Mär. 2020
      ABGESAGT!
    • ABGESAGT!

    • FREIBURG SC-Fanshop geschlossen Der Freiburger SC-Fanshop am Stadion hat ab Montag geschlossen. Wie der Sportclub mitteilte, soll dies helfen, die Ausweitung des Coronavirus zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Kein Bundeswettbewerb
    • Kein Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

    • Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2020, der vom 28. Mai bis 4. Juni in Freiburg stattfinden sollte, ist wegen der Coronakrise ersatzlos abgesagt worden. Der Landeswettbewerb war bereits von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Sicherungsarbeiten am Schlossberg
    • Sicherungsarbeiten am Schlossberg

    • FREIBURG (jki). Weil sich an einem Felshang nördlich des Freiburger Kanonenplatzes Steine gelöst haben, hat das Garten- und Tiefbauamt eine Prallwand aufgestellt. Die soll verhindern, dass ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      ABGESAGT!
    • ABGESAGT!

    • FREIBURG Veranstaltungs-Ausfälle Diese bereits angekündigten Veranstaltungen in Freiburger Stadtteilen sind vor dem Hintergrund der Coronavirus-Situation wieder abgesagt worden: » ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Aktuelle Infos
    • Aktuelle Infos

    • Mindestens 99 bestätigte Coronafälle gibt es im Raum Freiburg bisher (Stand Sonntag 10.45 Uhr). In der Stadt sind es 53 an Covid-19 Erkrankte, im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 46. Allerdings ... Von Jens Kitzler
    • So, 15. Mär. 2020
      Regisseurin Ewelina Marciniak mit Shakespeare am Theater Freiburg
    • BZ-Plus Schauspiel

      Regisseurin Ewelina Marciniak mit Shakespeare am Theater Freiburg

    • Es war vorerst die letzte Premiere am Theater Freiburg: Die Polin Ewelina Marciniak inszenierte "Der Widerspenstigen Zähmung". Wegen Coronavirus eine Premiere ohne Publikum. Von Bettina Schulte 0
    • So, 15. Mär. 2020
      Jean-Jacques Suhas, Vorsitzender des Freiburger FC:
    • BZ-Plus Oberliga

      Jean-Jacques Suhas, Vorsitzender des Freiburger FC: "Es ist jetzt kollektive Disziplin gefordert"

    • Das Coronavirus lähmt auch die Sportszene. Wie geht der Fußball-Oberligist Freiburger FC mit der ungewohnten Situation um? Wie beurteilen die Verantwortlichen des Vereins die Lage? Von Lukas Karrer
    • So, 15. Mär. 2020
      Stadt Freiburg arbeitet an der Notfallbetreuung von Kindern und Schülern
    • Corona

      Stadt Freiburg arbeitet an der Notfallbetreuung von Kindern und Schülern

    • Die Notfallbetreuung an Freiburger Kitas und Schulen soll ab Dienstag stehen – und zwar für Kinder und Schüler bis Klasse 6, deren Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten. Sie können ab ... Von BZ/sh 0
    • So, 15. Mär. 2020
      Besuche sind am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen und der Uniklinik Freiburg untersagt
    • Corona-Ausbreitung

      Besuche sind am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen und der Uniklinik Freiburg untersagt

    • Im Zuge des sich ausbreitenden Coronavirus sind bis auf Weiteres Besuche von Patienten am UHZ Bad Krozingen und an der Uniklinik Freiburg untersagt. Eltern sind von der Regelung ausgenommen. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 15. Mär. 2020
      Plötzlich Corona: Ein Betroffener aus Freiburg erzählt
    • BZ-Plus Covid-19

      Plötzlich Corona: Ein Betroffener aus Freiburg erzählt

    • Ein Freiburger hat aus dem Skiurlaub in Tirol das unbeliebteste Mitbringsel überhaupt mitgebracht: das Coronavirus. Nach positivem Test sitzt er jetzt zuhause – mit zum Glück nur leichten ... Von Joachim Röderer 0
    • So, 15. Mär. 2020
      In Zeiten des Coronavirus ist Solidarität gefragt
    • BZ-Plus Kommentar

      In Zeiten des Coronavirus ist Solidarität gefragt

    • Das Coronavirus wird unseren Alltag für einen längeren Zeitraum maßgeblich prägen. Die Freiburgerinnen und Freiburger rücken zusammen – und zeigen Hilfsbereitschaft. Von Jens Kitzler 0
    • So, 15. Mär. 2020
      Der unermüdliche Nach-vorne-Denker Stefan Rost ist tot
    • Nachruf

      Der unermüdliche Nach-vorne-Denker Stefan Rost ist tot

    • Der Freiburger Stefan Rost war keiner für verschwurbelte Theoriedebatten: Sein lustvolles Nach-vorne-Denken zielte immer ganz konkret auf das Handeln für eine bessere Welt. Jetzt ist er gestorben. Von Julia Littmann 0
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Chef der Freiburger Uniklinik:
    • BZ-Plus Coronakrise

      Chef der Freiburger Uniklinik: "Das wird ein Riesenkraftakt"

    • Die meisten Covid-19-Fälle erwartet Frederik Wenz, ärztlicher Direktor der Freiburger Uniklinik, ab Ende März oder Anfang April. Symptomfreie Bürger sollten nicht in die Notaufnahme kommen, sagt er. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Kirchen in Freiburg setzen auf Livestreams und kleine Andachten im Freien
    • Umgang mit dem Coronavirus

      Kirchen in Freiburg setzen auf Livestreams und kleine Andachten im Freien

    • Auch die Evangelische und Katholische Kirche in Freiburg sehen sich wegen der Corona-Krise zum Handeln gezwungen. Das Münster bleibt zwar offen, größere Gottesdienste wurden jedoch abgesagt. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Nach einem großen Auftakt am Frauentag fällt in der Aktionswoche wegen Corona nun vieles aus
    • Frauenaktionswoche

      Nach einem großen Auftakt am Frauentag fällt in der Aktionswoche wegen Corona nun vieles aus

    • Frauenaktionswoche in Corona-Zeiten: Auf einen erfolgreichen Auftakt folgen inzwischen – wie überall – Absagen. Aktivistinnen und die städtische Frauenbeauftragte Simone Thomas ... Von Daniela Frahm und Anja Bochtler
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Freiburg und Wiwilí machen die Partnerschaft amtlich
    • BZ-Plus Städtepartnerschaft

      Freiburg und Wiwilí machen die Partnerschaft amtlich

    • Oberbürgermeister Martin Horn hat am Donnerstagabend die Partnerschaftsurkunde mit der nicaraguanischen Stadt Wiwilí unterzeichnet. Am frühen Freitagmorgen ist er dann aufgrund des sich auch in ... Von Manuel Fritsch
    • 1525
    • 1526
    • 1527
    • 1528
    • 1529
    • 1530
    • 1531
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen