BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 22. Mai 2020
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • BURSENGANG Nichts plätschert Was wurde eigentlich aus dem Brunnen, der lange das Zentrum des Bursengangs in der Innenstadt markierte und nun aber schon länger verschwunden ist? Das fragte ... Von diezwei
    • Fr, 22. Mai 2020
      Feldgottesdienst in Günterstal
    • Feldgottesdienst in Günterstal

    • AUF DER GRÜNEN WIESE am Ortseingang Günterstal sammelten sich Gläubige auf Einladung der evangelischen Christuskirchengemeinde zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt. Dabei galten die gleichen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Ortschaftsrat gegen Bauprojekt
    • Ortschaftsrat gegen Bauprojekt

    • Lehener werden mit ihrem Votum für ein Einfamilienhaus statt mehrerer Wohnungen letztlich vom Bauausschuss überstimmt. Von Anja Bochtler
    • Fr, 22. Mai 2020
      Betreuung bis 15 Uhr gefordert
    • Betreuung bis 15 Uhr gefordert

    • Ortschaftsrat kritisiert städtisches Schulkindangebot / Tuniberg-Gymnasium soll schneller kommen. Von Holger Schindler
    • Fr, 22. Mai 2020
      Schulamt: Start hat geklappt
    • Schulamt: Start hat geklappt

    • Die Viertklässler sind zurück. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 22. Mai 2020
      Jetzt sind es 2125 Infizierte
    • Jetzt sind es 2125 Infizierte

    • Nur 16 aktive Fälle in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Fr, 22. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Armenische Kunst — Atomare Aufrüstung Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mai 2020
      Angeblich einsturzgefährdete Felsmauer steht bald 2 Jahre – Fußweg bleibt gesperrt
    • Provinzposse geht in Corona-Verlängerung

      Angeblich einsturzgefährdete Felsmauer steht bald 2 Jahre – Fußweg bleibt gesperrt

    • Seit fast 2 Jahren ist der Hebsackweg in Freiburg-Herdern gesperrt – wegen einer Hanggestaltung. Durch die Corona-Krise verlängert sich die Entscheidung, ob und wann der Weg geöffnet wird. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 21. Mai 2020
      Veranstalter: Behörden haben nicht gefragt, ob Karten ins Elsass verkauft wurden
    • BZ-Plus Konzertabsage wegen Corona

      Veranstalter: Behörden haben nicht gefragt, ob Karten ins Elsass verkauft wurden

    • Das Freiburg-Konzert von AnnenMayKantereit wurde am Veranstaltungstag abgesagt. Begründung: Es wurden Karten ins Elsass verkauft – damals Corona-Risikogebiet. Der Veranstalter widerspricht. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 21. Mai 2020
      Freiburgs Haushalts-Minus wächst auf fast 35 Millionen Euro
    • BZ-Plus Steuerausfälle

      Freiburgs Haushalts-Minus wächst auf fast 35 Millionen Euro

    • Die Corona-Krise hinterlässt millionenschwere Spuren im Freiburger Haushalt. Die Stadtverwaltung stellt einen Bericht zu den finanziellen Folgen der Pandemie vor – und überdenkt geplante ... Von Simone Höhl 0
    • Do, 21. Mai 2020
      Wie
    • BZ-Plus 75 Jahre "Pippi Langstrumpf"

      Wie "Pippi Langstrumpf" das Leben eines Freiburger Musikers geprägt hat

    • Bis vor elf Jahren leitete Mathias Schillmöller den Astrid-Lindgren-Chor in Freiburg. Im Interview erinnert er sich an ein Treffen mit Autorin Astrid Lindgren, bei dem er in Tränen ausbrach. Von Anja Bochtler
    • Do, 21. Mai 2020
      Die Corona-Krise bringt in Freiburg eine Menge Kreativität hervor
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Corona-Krise bringt in Freiburg eine Menge Kreativität hervor

    • Viele gravierende Folgen der Pandemie werden wohl erst mit der Zeit zu Tage treten. Eines ist aber schon jetzt sichtbar: Der plötzliche Stillstand motiviert Viele dazu, Neues auszuprobieren. Von Manuel Fritsch
    • Do, 21. Mai 2020
      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert
    • BZ-Plus Freiburg und das Virus

      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert

    • "Nichts wird mehr so sein wie zuvor", hieß es anfangs. Dann begannen die Freiburgerinnen und Freiburger, sich mit dem neuen Alltag zu arrangieren. So sieht es in großen und kleinen Quartieren aus. Von Fabian Vögtle, Jens Kitzler, Manuel Fritsch
    • Do, 21. Mai 2020
      Lehrer, Trainer, Grillmeister – wie sich Dino Saggiomo in Argentinien eingelebt hat
    • BZ-Plus Umzug nach Argentinien

      Lehrer, Trainer, Grillmeister – wie sich Dino Saggiomo in Argentinien eingelebt hat

    • Die Region Freiburg kennt ihn als Fußballer und Trainer, zuletzt beim FC Denzlingen. Jetzt ist Dino Saggiomo für drei Jahre Lehrer in Argentinien. Wie geht es ihm dort in Quarantäne? Von Lukas Karrer, Niko Rhein 0
    • Do, 21. Mai 2020
      Freiburger VAG ist zufrieden mit E-Bussen und bestellt mehr
    • Testbilanz

      Freiburger VAG ist zufrieden mit E-Bussen und bestellt mehr

    • 100 Tage lang waren in Freiburg zwei Elektrobusse im Einsatz. Die Freiburger Verkehrs-AG zeigt sich mit dem Testbetrieb vollends zufrieden. Bald sollen 15 weitere E-Busse in Freiburg verkehren. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Beim Rechtsstreit um das SC-Stadion heißt es: zurück auf Los
    • BZ-Plus Kommentar

      Beim Rechtsstreit um das SC-Stadion heißt es: zurück auf Los

    • Veraltete Lärmschutzverordnung, Anhörungsrüge, Überraschungsentscheidung, Torjubel nach 22 Uhr: Das Verfahren gegen das SC-Stadion birgt viele Kuriositäten. Jetzt beginnt es von vorne. Von Uwe Mauch
    • Mi, 20. Mai 2020
      SC Freiburg und Behörden zeigen sich erleichtert über revidiertes Urteil
    • BZ-Plus Reaktionen

      SC Freiburg und Behörden zeigen sich erleichtert über revidiertes Urteil

    • Das Verbot von Abendspielen im neuen SC-Stadion ist vorerst vom Tisch – und sogar Torjubel nach 22 Uhr könnte erlaubt werden. Stadtverwaltung, Sportclub und Regierungspräsidium atmen auf. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Bärbl Mielich:
    • BZ-Plus Interview

      Bärbl Mielich: "Insolvenz des Herzzentrums stand unmittelbar bevor"

    • Im BZ-Interview äußert sich Staatssekretärin Bärbl Mielich zur Zukunft des Universitätsherzzentrums Freiburg-Bad Krozingen. Sie plädiert für eine eigene Arbeitnehmervertretung an diesem Standort. Von Hans-Peter Müller
    • Mi, 20. Mai 2020
      Freiburger Abfallwirtschaft kann Recyclinghöfe nicht öfter öffnen
    • Anhaltender Andrang

      Freiburger Abfallwirtschaft kann Recyclinghöfe nicht öfter öffnen

    • Wieder ein Stau vor dem Recyclinghof St. Gabriel, wieder muss die Polizei einschreiten. Die Abfallwirtschaft sieht auch die Kunden in der Pflicht: Viele bräuchten zu lange zum Ausladen. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Durch Corona haben sich beim Freiburger Bürgeramt über 20.000 Termine angesammelt
    • BZ-Plus Krisenfolgen

      Durch Corona haben sich beim Freiburger Bürgeramt über 20.000 Termine angesammelt

    • Die erste Hauptausschuss-Sitzung des Freiburger Gemeinderats nach zwei Monaten thematisierte die Pandemie. Dabei wurde klar: Die Stadtverwaltung ist zum Teil weiterhin im Krisenmodus. Von Simone Höhl, Uwe Mauch 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Für Freiburg-Ebnet sollen gesonderte Erbpacht-Regeln gelten
    • BZ-Plus Erbpachtzins

      Für Freiburg-Ebnet sollen gesonderte Erbpacht-Regeln gelten

    • Vor der Sommerpause will die Stadtverwaltung ein Erbbaurecht-Gesamtkonzept vorlegen. In Ebnet sollen jedoch andere Regeln gelten, die familienfreundlicher sein sollen, als zunächst geplant. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Lörracher Tötungsdelikt: 38-Jähriger wird dauerhaft in Psychiatrie untergebracht
    • BZ-Plus Urteil in Freiburg

      Lörracher Tötungsdelikt: 38-Jähriger wird dauerhaft in Psychiatrie untergebracht

    • Das Sicherungsverfahren um das Lörracher Tötungsdelikt ist beendet. Der Mann, der seine Nachbarin im Dezember erstochen hat, wird dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Kameras in der Freiburger Innenstadt bleiben vorerst außer Betrieb
    • Videoüberwachung

      Kameras in der Freiburger Innenstadt bleiben vorerst außer Betrieb

    • Weil derzeit kaum nächtliche Straftaten begangen werden, bleiben die Kameras im Bermudadreieck ausgeschaltet. Eigentlich hätten sie, nach langem Hin und Her, im März in Betrieb gehen sollen. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 20. Mai 2020
      Polizei warnt vor vermeintlichen Fassadenreinigern in Freiburg
    • Mögliche Betrugsmasche

      Polizei warnt vor vermeintlichen Fassadenreinigern in Freiburg

    • Sie geben sich als "Stein- und Fassadenreiniger" aus: Die Polizei warnt vor angeblichen Handwerkern in Freiburg. Aufträge sollen sie nicht oder mangelhaft ausführen, abkassiert wird trotzdem. Von BZ-Redaktion
    • 1529
    • 1530
    • 1531
    • 1532
    • 1533
    • 1534
    • 1535
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen