BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 25. Mai 2020
      30 Jahre Jazzchor Freiburg:
    • BZ-Plus Bertrand Gröger im Interview

      30 Jahre Jazzchor Freiburg: "Warum etwas nachsingen, was andere schon sehr gut gemacht haben?"

    • 30 Jahre dauert die Erfolgsstory des Freiburger Jazzchores nun schon. Chorgründer und -leiter Bertrand Gröger erinnert sich an die Anfänge – und blickt in Corona-Zeiten nach vorne. Von Alexander Dick
    • Mo, 25. Mai 2020
      Aus Weil am Rhein zu
    • BZ-Plus

      Aus Weil am Rhein zu "Schlafes Bruder"

    • Der (Filmmusik-)Komponist Enjott Schneider wird heute 70. Von Johannes Adam 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Volleyballvereine in Freiburg sind in Form wie selten zuvor
    • BZ-Plus Kommentar

      Volleyballvereine in Freiburg sind in Form wie selten zuvor

    • Noch dürfen Volleyballerinnen und Volleyballer nicht zurück ans Netz. Aber wenn es wieder losgeht, sind Vereine wie FT 1844, USC Freiburg oder VfR Umkirch bestens aufgestellt. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 25. Mai 2020
      Unterlindenbrunnen
    • Unterlindenbrunnen

    • EIN BLICKFANG in der nordwestlichen Altstadt ist seit 1890 der neubarocke Unterlindenbrunnen mit Marienstatue. Nun ließ ihn das Garten- und Tiefbauamt für 11 000 Euro restaurieren. 3500 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DIE VORFREUDE auf einen möglichst unbeschwerten Badesommer illustriert dieses Acrylfarben-Gemälde der Freiburger Künstlerin Heike Hesse - auch wenn derzeit noch völlig unklar ist, ob und wann es ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Wohnung in der Wiehre brennt komplett aus
    • Wohnung in der Wiehre brennt komplett aus

    • . Komplett ausgebrannt ist am Freitagabend eine Ein-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Dreikönigstraße - und das, obwohl die alarmierte Feuerwehr den Brand innerhalb weniger Minuten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Bei der Freiburger Stadtbahnbrücke beginnt die nächste Etappe der Sanierung
    • Bei der Freiburger Stadtbahnbrücke beginnt die nächste Etappe der Sanierung

    • . Bei der Sanierung der Stadtbahnbrücke wird das Baufeld ab dieser Woche auf den nördlichen Brückengehweg ausgedehnt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Fußweg auf der Südseite zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      DRUCK-SACHEN
    • DRUCK-SACHEN

    • ISFAHANALLEE Endlich ausbauen Die Bürgervereine der Freiburger Nordstadt aus den Stadtteilen Brühl, Herdern und Zähringen haben sich mit einem gemeinsamen Appell an die Stadt gewandt und ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Joseph Schlippe — Lehrreicher Bauzaun Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Meditation und Vorträge Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mai 2020
      Leere Läden, volles Bermuda-Dreieck – Freiburg am Wochenende
    • BZ-Plus Lockerungen

      Leere Läden, volles Bermuda-Dreieck – Freiburg am Wochenende

    • Die Menschen trauen sich auch in größeren Zahlen wieder raus – doch wer genau hinschaut, merkt die vorsichtige Zurückhaltung. Beobachtungen vom Wochenende in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • So, 24. Mai 2020
      Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg

    • Mit Aussicht auf schönes Wetter lotste Heinz Gass den Daviscup vor 45 Jahren zum Freiburger TC. Als es am Abschlusstag regnete, stand der Erfolg gegen die Schweiz bereits fest. Von Toni Nachbar
    • So, 24. Mai 2020
      Ferrari und Porsche sollen sich Rennen am Spirzen geliefert haben
    • Drei Vorfälle in Südbaden

      Ferrari und Porsche sollen sich Rennen am Spirzen geliefert haben

    • Illegale Autorennen sind hochgefährlich – und scheinen sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen: Am Wochenende machten Anrufer die Polizei auf drei solche Vorfälle in Südbaden aufmerksam. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mai 2020
      So nah und doch so fern: Das SC-Heimspiel ohne Zuschauer
    • BZ-Plus Freiburg vs. Bremen 0:1

      So nah und doch so fern: Das SC-Heimspiel ohne Zuschauer

    • "Nächstes Mal kommen wir mit dem Heißluftballon", sagt einer von zwei mitgereisten Werder-Fans. Bundesliga ohne Zuschauer: Eindrücke von von diesseits und jenseits des Zauns am Freiburger ... Von David Weigend und René Kübler
    • So, 24. Mai 2020
      Ex-Baubürgermeister Ungern-Sternberg:
    • BZ-Plus Freiburg

      Ex-Baubürgermeister Ungern-Sternberg: "Unsere 'Green City' hatte einen langen Vorlauf"

    • Sven von Ungern-Sternberg, einst Baubürgermeister und Regierungspräsident, hat ein Buch veröffentlicht: über Freiburgs Weg zur "Green City". 40 Autoren skizzieren darin 50 Jahre Stadtentwicklung. Von Julia Littmann 0
    • So, 24. Mai 2020
      Corona-Einschränkungen in Gefängnissen bremsen die Resozialisierung
    • BZ-Plus Justizvollzug

      Corona-Einschränkungen in Gefängnissen bremsen die Resozialisierung

    • Auch in den Haftanstalten des Landes hat die Pandemie zu Besuchsverboten und vielen anderen Auflagen geführt. Die JVA Freiburg reagiert mit Video-Chats für Insassen und Angehörige. Von Frank Zimmermann
    • So, 24. Mai 2020
      Corona-Folgen für Stellenmarkt: Arbeitsagentur Freiburg bleibt optimistisch
    • BZ-Plus Interview

      Corona-Folgen für Stellenmarkt: Arbeitsagentur Freiburg bleibt optimistisch

    • Christian Ramm, Ex-Chef der Arbeitsagentur Freiburg, und sein Nachfolger Andreas Finke zeigen sich zuversichtlich. Sie warnen jedoch, dass die Zahl der Ausbildungsverhältnisse bereits zurückgeht. Von Barbara Schmidt
    • Sa, 23. Mai 2020
      Eine Freiburgerin prägte die Frauenmystik im Mittelalter
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Eine Freiburgerin prägte die Frauenmystik im Mittelalter

    • Anna von Munzingen wurde 1316 Priorin des Klosters Adelhausen. Im Laufe ihrer Amtszeit stärkte sie die kollektive und spirituelle Identität der Frauengemeinschaft. Von Martina Backes
    • Sa, 23. Mai 2020
      Welche Pläne werden die Pandemie überstehen?
    • BZ-Plus Kommentar

      Welche Pläne werden die Pandemie überstehen?

    • Der Umbau der Freiburger Stadtbau wird einiges an Geld verschlingen. Und die Corona-Pandemie reißt ein großes Loch in den Haushalt der Stadt. Von Jens Kitzler
    • Sa, 23. Mai 2020
      Kommt der Kurswechsel für die Freiburger Stadtbau?
    • Entscheidung im Rat

      Kommt der Kurswechsel für die Freiburger Stadtbau?

    • In der kommenden Woche verhandelt der Rat über die Ausrichtung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Ein Ziel: die Mieten sollen 25 Prozent unter dem stadtweiten Durchschnitt liegen. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt
    • Veranstaltungsabsagen

      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt

    • Anfang Juli werden coronabedingt weder das Weinfest auf dem Münsterplatz, noch der Hock auf dem Rathausplatz stattfinden. Auch Ersatztermine wird es in diesem Jahr nicht geben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Seit 30 Jahren ist Rita Sartorius die gute Seele am Trainingsplatz
    • BZ-Plus SC Freiburg

      Seit 30 Jahren ist Rita Sartorius die gute Seele am Trainingsplatz

    • Als treue SC-Anhängerin hat Rita Sartorius viele Aufs und Abs mit dem Verein erlebt. Nun freut sich die 72-Jährige auf das neue Stadion. Zum Abschied wünscht sie sich aber noch ein Fanfest in der ... Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Auch der Besitz einer unvollständigen Waffe ist strafbar
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Auch der Besitz einer unvollständigen Waffe ist strafbar

    • Ein 41-jähriger Freiburger wurde mit einer Kleinschrot-Pistole erwischt. Weil der Mann die Geldauflage nicht zahlen konnte, musste er sich nun wegen illegalen Waffenbesitzes vor Gericht verantworten. Von Peter Sliwka 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Freiburger Bürgerinitiativen fordern Gymnasium im Stadtteil Weingarten
    • BZ-Plus Bildung

      Freiburger Bürgerinitiativen fordern Gymnasium im Stadtteil Weingarten

    • Weingarten hat keine weiterführende Schule. Zwei Initiativen wollen das ändern, das geplante Gymnasium soll in den Stadtteil und nicht an den Tuniberg. Sie übergaben Unterschriften an OB Horn. Von Uwe Mauch 0
    • 1527
    • 1528
    • 1529
    • 1530
    • 1531
    • 1532
    • 1533
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen