Tourismus
Hütten statt Leerstand: Am Freiburger Augustinerplatz öffnet das alternative Hostel "Das Viertel"
Diebstahl
Freiburger Polizei sucht nach Handydieben und findet polizeilich Gesuchten
Drei Fragen an
Warum sich die Fabrik in Freiburg eine Woche lang dem guten Leben für alle widmet
Inklusionswoche
Im Rollstuhl in der Freiburger Straßenbahn: Eine Theatergruppe will zeigen, wie groß die Hürden sind
Ermittlungen
Tödlicher Unfall auf der B3 bei Freiburg: Auto hatte nur fünf Sitzplätze
Güterverkehr
Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara endet früher
Ausstellung
Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg
Klassik
An der Hochschule für Musik Freiburg findet ein Chor- und Orchesterkonzert „Pavane“ - von Geburt bis Tod" statt
Kunst
In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet
Petersplatz
Freiburger Verleger Manuel Herder erlebt Papstwahl mit Weggefährten von Leo XIV.: "Der Jubel war enorm"
Schicksal
Die Krankheit ME/CFS bestimmt das Leben der zwölf Jahre alten Freiburgerin Mara und ihrer Familie
Stadtentwicklung
Freiburger Gemeinderat legt weniger Wert aufs Stadtbild und hebt die Erhaltungssatzung Waldsee auf
Kommentar
Überraschend läutet der Freiburger Gemeinderat das Totenglöcklein für die städtebaulichen Erhaltungssatzungen
Leute in der Stadt
Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt
Desinformation
Fake-Video über angeblichen tödlichen Polizeieinsatz in Freiburg-Rieselfeld kursiert auf Tiktok
Freiburg forscht
Wald-Soziologin Stephanie Bethmann: "Menschen haben eine Vorliebe für gewundene Pfade"
80 Jahre Kriegsende
Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren
Tag der Befreiung
Wie der kommissarische Oberbürgermeister Max Keller versuchte, das Leben in Freiburg nach Kriegsende aufrechtzuerhalten
Fehlende Barrierefreiheit
Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser