BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 9. Mai 2025
      Hütten statt Leerstand: Am Freiburger Augustinerplatz öffnet das alternative Hostel "Das Viertel"
    • BZ-Abo Tourismus

      Hütten statt Leerstand: Am Freiburger Augustinerplatz öffnet das alternative Hostel "Das Viertel"

    • 23 Hütten mitten in der Altstadt: An der Grünwälderstraße eröffnet kommende Woche ein neues Hostel. "Das Viertel" im früheren Atrium ist ein Upcycling-Projekt, das in der Form wohl ... Von Anika Maldacker
    • Fr, 9. Mai 2025
      Freiburger Polizei sucht nach Handydieben und findet polizeilich Gesuchten
    • Diebstahl

      Freiburger Polizei sucht nach Handydieben und findet polizeilich Gesuchten

    • Zunächst wegen eines Diebstahls meldete sich in der Nacht auf Freitag gegen 0.45 Uhr eine Anruferin beim Polizei-Notruf. Der Frau war zuvor ihr Mobiltelefon an der Straßenbahnhaltestelle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      Warum sich die Fabrik in Freiburg eine Woche lang dem guten Leben für alle widmet
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Warum sich die Fabrik in Freiburg eine Woche lang dem guten Leben für alle widmet

    • Kindertheater, Partys, Kino: Zum ersten Mal findet in Freiburg das Fabrik-Festival statt. Was "Das gute Leben für alle" ausmacht, erläutert der künstlerische Leiter Nikolai Ulbricht. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 9. Mai 2025
      Ein Chorprojekt verbindet Freiburg und Südafrika
    • BZ-Abo Chorprojekt

      Ein Chorprojekt verbindet Freiburg und Südafrika

    • Vor rund 20 Jahren reiste Eva Buckman aus dem deutschen Heidelberg ins südafrikanische Heidelberg – und traf Thabang Mokoena, der dort in einem Vorort lebt. Seitdem machen sie Musik. Auch in ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 9. Mai 2025
      Dahin gehen, wo es groovt: Simon Oslender zu Gast im Freiburger Jazzhaus
    • Jazz

      Dahin gehen, wo es groovt: Simon Oslender zu Gast im Freiburger Jazzhaus

    • Simon Oslender ist im Jazz längst kein Newcomer mehr. Jetzt kann man den Gregory-Porter-Organisten im Freiburger Jazzhaus erleben. Von René Zipperlen
    • Fr, 9. Mai 2025
      Im Rollstuhl in der Freiburger Straßenbahn: Eine Theatergruppe will zeigen, wie groß die Hürden sind
    • BZ-Abo Inklusionswoche

      Im Rollstuhl in der Freiburger Straßenbahn: Eine Theatergruppe will zeigen, wie groß die Hürden sind

    • Mit dem Rollator oder dem Rollstuhl ist im Gedränge der Tram kein Durchkommen – der Stress wächst, die Angst ist da: Situationen wie diese hat eine inklusive Theatergruppe in Freiburg in ... Von Emma Kremer & Laura Stretz
    • Fr, 9. Mai 2025
      Tödlicher Unfall auf der B3 bei Freiburg: Auto hatte nur fünf Sitzplätze
    • Ermittlungen

      Tödlicher Unfall auf der B3 bei Freiburg: Auto hatte nur fünf Sitzplätze

    • Die Vermutung stand schon länger im Raum, jetzt hat sie die Polizei bestätigt: Das Unfallauto, mit dem eine siebenköpfige Familie in Freiburg verunglückt ist, hatte nur fünf Sitzplätze. Drei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara endet früher
    • BZ-Abo Güterverkehr

      Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara endet früher

    • Das Aus für die Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara, bei der ganze Lkw auf die Schiene verladen werden, kommt früher als geplant. Grund ist die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn. Von Franz Schmider
    • Fr, 9. Mai 2025
      Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg
    • Ausstellung

      Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg

    • Die Ausstellung "Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert" im Projektraum des Uniseum Freiburg, Bertoldstraße 17 (Torbogen), ist bis zum 20. Juli ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      An der Hochschule für Musik Freiburg findet ein Chor- und Orchesterkonzert „Pavane“ - von Geburt bis Tod
    • Klassik

      An der Hochschule für Musik Freiburg findet ein Chor- und Orchesterkonzert „Pavane“ - von Geburt bis Tod" statt

    • Am Samstag, 10. Mai, 19 Uhr, findet im Wolfgang-Hoffmann-Saal an der Hochschule für Musik Freiburg, Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, ein Chor- und Orchesterkonzert "Pavane" in Kooperation mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet
    • Kunst

      In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet

    • In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg, wird am Sonntag, 11. Mai, 11.15 Uhr, die Ausstellung "Zwischen den Zeiten" eröffnet. Zu sehen sind Zeichnungen und Malerei der 92-jährigen Antje ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Freiburger Verleger Manuel Herder erlebt Papstwahl mit Weggefährten von Leo XIV.:
    • Petersplatz

      Freiburger Verleger Manuel Herder erlebt Papstwahl mit Weggefährten von Leo XIV.: "Der Jubel war enorm"

    • Er hatte Richard Prevost nicht auf dem Zettel: Der Freiburger Verleger und Vatikan-Kenner Manuel Herder hat den ersten Auftritt von Leo XIV. auf dem Petersplatz miterlebt - und fand ihn überzeugend. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Mai 2025
      Der Langstreckenmann - zum Abschied  von Thomas Fricker als BZ-Chefredakteur
    • BZ-Plus Abschied

      Der Langstreckenmann - zum Abschied von Thomas Fricker als BZ-Chefredakteur

    • Nach 26 Jahren verlässt Thomas Fricker die Badische Zeitung. Fast neun Jahre leitete er ihre Geschicke als Chefredakteur. Von Dietmar Ostermann und Stefan Hupka
    • Do, 8. Mai 2025
      Die Krankheit ME/CFS bestimmt das Leben der zwölf Jahre alten Freiburgerin Mara und ihrer Familie
    • BZ-Abo Schicksal

      Die Krankheit ME/CFS bestimmt das Leben der zwölf Jahre alten Freiburgerin Mara und ihrer Familie

    • An guten Tagen schafft die zwölfjährige Mara ein kurzes Treffen. An schlechten liegt sie nur im Bett. Seit drei Jahren leidet die Freiburgerin an ME/CFS. Ihre Eltern betreuen sie – und ... Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Mai 2025
      "Der dritte Bruder" dokumentiert eine deutsch-jüdische Familiengeschichte
    • BZ-Plus Kino

      "Der dritte Bruder" dokumentiert eine deutsch-jüdische Familiengeschichte

    • Die Dokumentarfilmerin Kathrin Jahrreiß macht sich in "Der dritte Bruder" auf die Spuren ihrer deutsch-jüdischen Familiengeschichte. Jetzt stellt sie ihren Film in Freiburg vor. Von Gabriele Schoder
    • Do, 8. Mai 2025
      Freiburger Gemeinderat legt weniger Wert aufs Stadtbild und hebt die Erhaltungssatzung Waldsee auf
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Freiburger Gemeinderat legt weniger Wert aufs Stadtbild und hebt die Erhaltungssatzung Waldsee auf

    • Mit einer Erhaltungssatzung hat das Stadtplanungsamt auf den baulichen Druck in Freiburg-Waldsee reagiert. Mit Erfolg, meint die Behörde. Der Gemeinderat sieht das anders und will die Satzung ... Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Mai 2025
      Überraschend läutet der Freiburger Gemeinderat das Totenglöcklein für die städtebaulichen Erhaltungssatzungen
    • BZ-Abo Kommentar

      Überraschend läutet der Freiburger Gemeinderat das Totenglöcklein für die städtebaulichen Erhaltungssatzungen

    • Vor gerade mal fünfeinhalb Jahre beschloss der Freiburger Gemeinderat die von ihm geforderte erste städtebauliche Erhaltungssatzung. Nun der kollektive Schwenk. So richtig nachvollziehbar ist er ... Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Mai 2025
      Land ehrt KI-Champions
    • Lob & Preis

      Land ehrt KI-Champions

    • Die Freiburger Unternehmen Alithea Biotechnology und VUSE XR gehören zu den insgesamt neun KI-Champions 2025 Baden-Württemberg, die Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt

    • Schon als Kind wusste Celia Fasabi (39), wie wichtig der Fluss Marañón für ihre indigene Gemeinde Nuevo San Juan in Peru ist. Dank ihres Einsatzes erkannte ein Gericht die Rechte des Flusses an. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Mai 2025
      Fake-Video über angeblichen tödlichen Polizeieinsatz in Freiburg-Rieselfeld kursiert auf Tiktok
    • BZ-Abo Desinformation

      Fake-Video über angeblichen tödlichen Polizeieinsatz in Freiburg-Rieselfeld kursiert auf Tiktok

    • "Schock in Freiburg-Rieselfeld": Unter diesem Titel kursierte ein Beitrag auf der Kurzvideo-Plattform Tiktok. Angeblich soll die Polizei einen Mann erschossen haben. Die Geschichte ist ... Von Oliver Huber
    • Do, 8. Mai 2025
      Wald-Soziologin Stephanie Bethmann: "Menschen haben eine Vorliebe für gewundene Pfade"
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Wald-Soziologin Stephanie Bethmann: "Menschen haben eine Vorliebe für gewundene Pfade"

    • Stephanie Bethmann forscht an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg – aber nicht zu Bäumen selbst, sondern zum Verhältnis Mensch und Wald. Eine besondere Beziehung, ... Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Mai 2025
      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren
    • BZ-Abo 80 Jahre Kriegsende

      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren

    • Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. In Südbaden fand die Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus schon einige Wochen zuvor statt. Fünf Menschen aus der Region erinnern sich. Von Frank Zimmermann, Dominik Bloedner, Thomas Steiner, Bärbel Nückles, Franziska Kleintges
    • Do, 8. Mai 2025
      Wie der kommissarische Oberbürgermeister Max Keller versuchte, das Leben in Freiburg nach Kriegsende aufrechtzuerhalten
    • BZ-Abo Tag der Befreiung

      Wie der kommissarische Oberbürgermeister Max Keller versuchte, das Leben in Freiburg nach Kriegsende aufrechtzuerhalten

    • Am 8. Mai 1945 kapituliert das Nazi-Regime. In Freiburg versuchen zu der Zeit bereits ein kommissarischer Oberbürgermeister und der französische Standortkommandant, das Leben nach dem Krieg zu ... Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Mai 2025
      Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser
    • BZ-Abo Fehlende Barrierefreiheit

      Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser

    • Bei der Erneuerung der Straßenbahnlinie 1 nach Landwasser verändert sich auch die Haltestelle Diakoniekrankenhaus. Menschen mit Behinderung kritisieren, dass es dort auch künftig riskant bleibe. Von Anja Bochtler
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen