BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 10. Jun. 2025
      Carsten Simmes bietet in Freiburg Schwimmkurse für Geflüchtete an - zwischen Angst und Erfolg
    • BZ-Abo Engagement

      Carsten Simmes bietet in Freiburg Schwimmkurse für Geflüchtete an - zwischen Angst und Erfolg

    • Seit Herbst gibt es in Freiburg kostenlose Schwimmkurse für Geflüchtete. Bei Carsten Simmes lernen Kinder, ihre Angst vor Wasser zu überwinden und gewinnen dadurch an Selbstvertrauen. Von Leonie Forth
    • Di, 10. Jun. 2025
      Der Johannisberg in Freiburg: Heute Schule, damals ein Pflegeheim und Kloster
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Der Johannisberg in Freiburg: Heute Schule, damals ein Pflegeheim und Kloster

    • Das 1968 erbaute Johannisheim knüpft mit seinem Namen an den Johannisberg und das einstige Kartäuserkloster an. Das Gelände hat eine jahrhundertealte Nutzungsgeschichte. Von Joachim Scheck
    • Di, 10. Jun. 2025
      Internationale Musikstudierende präsentieren
    • Klassik

      Internationale Musikstudierende präsentieren "Klavier bei Goethe" im Goetheinstitut Freiburg

    • Am Mittwoch, 11. Juni, ab 19 Uhr, präsentieren internationale Musikstudierende der Hochschule für Musik Freiburg im Foyer des Goethe-Instituts Freiburg, Wilhelmstraße 17, ihr Können mit "Klavier ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Jun. 2025
      Die Ausstellung „Wie entstehen Bilder“ ist im Erdgeschoss der Volkshochschule-Galerie in Freiburgzu sehen
    • Kunst

      Die Ausstellung „Wie entstehen Bilder“ ist im Erdgeschoss der Volkshochschule-Galerie in Freiburgzu sehen

    • Die Ausstellung "Wie entstehen Bilder" im Erdgeschoss der Volkshochschule-Galerie in Freiburg, Rotteckring 12, im Schwarzen Kloster ist noch bis Donnerstag, 13. November, zu sehen. Bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Das Wappen von Lviv vor dem Freiburger Rathaus wurde ausgebaut, damit es renoviert werden kann
    • BZ-Abo Renovierung

      Das Wappen von Lviv vor dem Freiburger Rathaus wurde ausgebaut, damit es renoviert werden kann

    • Eine knappe Stunde buddeln, klopfen und rütteln die städtischen Pflasterer, um das instabil gewordene Wappen von Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv freizulegen. Dann kann es für die ... Von Kathrin Blum
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Fußballerinnen des FC Freiburg-St. Georgen gewinnen das südbadische Pokalfinale und spielen DFB-Pokal
    • BZ-Plus Südbadisches Pokalfinale

      Fußballerinnen des FC Freiburg-St. Georgen gewinnen das südbadische Pokalfinale und spielen DFB-Pokal

    • Das goldene Tor fiel bereits nach vier Minuten: Die Fußballerinnen des FC Freiburg-St. Georgen setzen sich im Endspiel um den südbadischen Pokal mit 1:0 gegen die SG ESV/PSV Freiburg durch. Von Lukas Karrer
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Beim Freiburger Festival "Im Sommer mit Sonne" bleibt die Sonne fern – also wird im Regen getanzt
    • BZ-Plus Artik

      Beim Freiburger Festival "Im Sommer mit Sonne" bleibt die Sonne fern – also wird im Regen getanzt

    • fudderFlinta-Moshpit, liebevolle Deko, Feuershow: Am Wochenende feierten im Artik viele junge Menschen beim neuen ISMS-Festival. Statt Sonne gab's Regen, die Stimmung ließ sich davon aber nicht ... Von Kiara Roller
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Während halb Freiburg nach Italien und Frankreich pilgert, übernehmen Touristen an Pfingsten die Stadt
    • BZ-Abo Ferienzeit

      Während halb Freiburg nach Italien und Frankreich pilgert, übernehmen Touristen an Pfingsten die Stadt

    • Das Pfingstwochenende fiel großteils ins Wasser. Dem Tourismus tut das aber keinen Abbruch. Freiburg bleibt nach wie vor ein beliebtes Ziel. Doch es gibt auch einen schwierigen Trend. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Freiburg im Regen ist ein Traum für den Reisenden
    • BZ-Abo Kommentar

      Freiburg im Regen ist ein Traum für den Reisenden

    • Touristen möchten möglichst nicht als solche erkannt werden. Für solche Authentizitäts-Sucher ist Freiburg im Regen ein wahrer Glücksfall. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Freiburger Bahnhofshalle war wegen herrenlosem Koffer etwa vier Stunden gesperrt
    • Bundespolizei

      Freiburger Bahnhofshalle war wegen herrenlosem Koffer etwa vier Stunden gesperrt

    • Am Freiburger Hauptbahnhof ist ein herrenloser Koffer gefunden worden. Daraufhin wurde die Halle gesperrt und Spezialkräfte der Polizei gerufen. Die Sperrung ist inzwischen wieder aufgehoben. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 9. Jun. 2025
      60 Rennradler fahren zur Pfingsttour von Freiburg in die Vogesen – pitschnass und mit 200 Bananen
    • BZ-Plus Drei-Tages-Tour

      60 Rennradler fahren zur Pfingsttour von Freiburg in die Vogesen – pitschnass und mit 200 Bananen

    • Jedes Jahr treffen sich Rennradler aus ganz Deutschland zur Pfingsttour. Diesmal kämpft sich die bunte Truppe von Freiburg aus drei Tage durch die Vogesen. Die 20. Tour ist zugleich auch die nasseste. Von Lisa Petrich
    • Mo, 9. Jun. 2025
      BZ-Aktion ermöglicht Leserinnen und Lesern exklusive Einblicke in Freiburgs Amtsgericht
    • BZ-Abo BZ-Hautnah

      BZ-Aktion ermöglicht Leserinnen und Lesern exklusive Einblicke in Freiburgs Amtsgericht

    • Seit einem guten halben Jahr wird im Neubau des Amtsgerichts am Holzmarkt verhandelt. Bei BZ-Hautnah bekamen nun rund 30 Leserinnen und Leser einen Einblick in das neue Gebäude – und ins ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Die Handballerinnen der HSG Freiburg sind in der zweiten Liga und wollen mit aller Kraft bleiben
    • BZ-Plus Handball

      Die Handballerinnen der HSG Freiburg sind in der zweiten Liga und wollen mit aller Kraft bleiben

    • Souveräne Meisterschaft, souveräne Aufstiegsrunde und zurück in der zweite Bundesliga: Die Handballerinnen der HSG Freiburg arbeiten an ihrem Traum, sich in dieser Spielklasse zu etablieren. Von Jakob Schönhagen
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Auf den Spuren des Orient-Express von Freiburg nach Istanbul - drei Tage und sechs Länder
    • BZ-Abo Abenteuer

      Auf den Spuren des Orient-Express von Freiburg nach Istanbul - drei Tage und sechs Länder

    • Fast 3000 Kilometer, drei Tage und sechs Länder: Mit dem Zug von Freiburg an den Bosporus – einmal quer durch Europa. Ein anstrengendes Abenteuer als Reisebericht. Von Aaron Klein
    • So, 8. Jun. 2025
      Freiburger Forscher: "Chemikalie TFA ist eine tickende Zeitbombe"
    • BZ-Abo Umwelt

      Freiburger Forscher: "Chemikalie TFA ist eine tickende Zeitbombe"

    • Freiburger Forscher sind der gefährlichen Ewigkeitschemikalie TFA auf der Spur – und weisen sie auch in hiesigen Gewässern nach. Am Freitag haben sie ihre Arbeit in der Innenstadt präsentiert. Von Stephanie Streif
    • So, 8. Jun. 2025
      Mit diesem Projekt will Freiburg bezahlbare Wohnungen für Azubis schaffen
    • BZ-Abo Landwasser

      Mit diesem Projekt will Freiburg bezahlbare Wohnungen für Azubis schaffen

    • Startschuss für die Vermarktung eines besonderen Wohnprojekts: Die Freiburger Stadtbau errichtet Wohnungen für Azubis. Ausbildungsbetriebe können sie mieten. Von Simone Lutz
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Raus aus dem Konzertsaal: Wie sich ein klassisches Orchester in Freiburg ein neues Publikum sucht
    • BZ-Abo Klassische Musik

      Raus aus dem Konzertsaal: Wie sich ein klassisches Orchester in Freiburg ein neues Publikum sucht

    • Mit dem Programm "Phil.on.tour" will das Philharmonische Orchester zu Menschen kommen, denen der klassische Konzertsaal erstmal fernliegt. In Zähringen, Haslach und Weingarten startete der ... Von Manuel Fritsch
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Freiburg möchte Tempo 30 auf den städtischen Straßen ausweiten
    • BZ-Abo Verkehrspolitik

      Freiburg möchte Tempo 30 auf den städtischen Straßen ausweiten

    • Der Flickenteppich an Geschwindigkeitsbegrenzungen in Freiburg nervt Autofahrer und Kommunalpolitik gleichermaßen. Neue gesetzliche Regelungen erweitern den Spielraum - Diesen will die Stadt nutzen. Von Uwe Mauch
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Die neue Straßenverkehrsordnung halst Städten wie Freiburg unnötig Arbeit auf
    • BZ-Abo Kommentar

      Die neue Straßenverkehrsordnung halst Städten wie Freiburg unnötig Arbeit auf

    • Lückenschluss heißt die neue Möglichkeit für Kommunen, bis zu 500 Meter lange Strecken zwischen zwei Tempo-30-Zonen ebenfalls als solche auszuweisen. Das ist das Gegenteil von Bürokratieabbau. Von Uwe Mauch
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Anlagebetrug im Internet – "schlicht jeder kann Opfer werden"
    • BZ-Abo Interview

      Anlagebetrug im Internet – "schlicht jeder kann Opfer werden"

    • Wie gehen Betrüger vor und woran erkennt man gefälschte Angebote? Till Brutzer von der Sparkasse Freiburg klärt über Anlagebetrug im Internet auf. Von Benedikt Sommer
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Letzte Tipps für den Italien-Urlaub: "Bestellt keinen Cappuccino nach 11 Uhr"
    • BZ-Abo Interview

      Letzte Tipps für den Italien-Urlaub: "Bestellt keinen Cappuccino nach 11 Uhr"

    • Halb Freiburg fährt jetzt wieder nach Italien in den Urlaub. Gianluigi Palma vom Caffé da Gianni gibt uns noch ein paar Tipps fürs korrekte Café-Verhalten mit auf den Weg übern Gotthard. Von Joachim Röderer
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Alle Freizeittipps für die Region gibt es unter der BZ-App Lieblingsplätze
    • Freizeit

      Alle Freizeittipps für die Region gibt es unter der BZ-App Lieblingsplätze

    • Hunderte von Freizeitideen für gutes, oder schlechtes Wetter gibt es in der BZ-App mehr.bz/bzlieblingsplaetze zu finden. Ob Bäder, Indoor- und Outdoor-Spielplätze oder Restaurants: alles auf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Im Raum des Theatralischen: Arbeiten des Freiburger Künstlers Kirti Ingerfurth
    • BZ-Plus Kunst

      Im Raum des Theatralischen: Arbeiten des Freiburger Künstlers Kirti Ingerfurth

    • Die Arbeiten von Kirti Ingerfurth entstehen im Austausch mit dem öffentlichen Raum. Derzeit stellt die Galerie Kralewski die Arbeiten des Freiburger Künstlers aus. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Freiburg-Betzenhausen muss sich auf eine Langzeitbaustelle einstellen – Arbeiten für Windradtransport auf der B31
    • BZ-Abo Baustellen

      Freiburg-Betzenhausen muss sich auf eine Langzeitbaustelle einstellen – Arbeiten für Windradtransport auf der B31

    • Gut 3500 Baustellen gibt es in diesem Jahr in Freiburg – nach Pfingsten rollen die Bagger nun in Betzenhausen an. Und auch an der B31 müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen. Der ... Von Alexandra Röderer
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen