Skelettreste

Archäologen bergen Mönchsgebeine in der Freiburger Kartaus

Simone Höhl

Von Simone Höhl

Di, 08. Januar 2013 um 19:53 Uhr

Freiburg

In der Freiburger Kartaus haben Archäologen mit der Notbergung von Gebeinen begonnen – behutsam mit Kelle und Pinsel. Bagger hatten zuvor Skelett-Teile freigelegt. Sie stammen von Mönchen aus dem Spätmittelalter.

Die Funde sollen die Zukunft der Kartaus nicht verzögern. Der Bauherr will den ehrgeizigen Zeitplan halten und das United World College nächstes Jahr eröffnen.

Auf dem Friedhof der Mönche geht es seit Dienstag recht lebhaft zu: Fachleute kratzen und pinseln Erde weg und legen reihenweise historische Skelette frei (Fotos). Hinter dem Kloster in Waldsee wurde bei Vorarbeiten für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung