Skelettreste
Archäologen bergen Mönchsgebeine in der Freiburger Kartaus

In der Freiburger Kartaus haben Archäologen mit der Notbergung von Gebeinen begonnen – behutsam mit Kelle und Pinsel. Bagger hatten zuvor Skelett-Teile freigelegt. Sie stammen von Mönchen aus dem Spätmittelalter.
Die Funde sollen die Zukunft der Kartaus nicht verzögern. Der Bauherr will den ehrgeizigen Zeitplan halten und das United World College nächstes Jahr eröffnen.