Freiburg

Mehr als 3500 Schüler demonstrieren für eine bessere Klimapolitik

Jakob Schönhagen

Von Jakob Schönhagen

So, 20. Januar 2019

Freiburg

Der Sonntag Im Zuge der "Fridays for future" demonstrierten deutschlandweit mehrere tausend Schülerinnen und Schüler. Sie fordern: Wenn wir die Schulbank drücken, muss sich das Lernen für unsere Zukunft auch lohnen.

Mehr als 3 500 Schülerinnen und Schüler haben am Freitagmorgen für eine aktivere Umweltpolitik demonstriert. Die Wellen waren im Vorfeld hochgeschlagen, als die Schulen und das Regierungspräsidium ankündigten, den Schulstreik nicht zu unterstützen. Wie es weitergeht, ist offen.

Von wegen politikverdrossene Jugend. Am Freitagvormittag ist der Platz der Alten Synagoge proppenvoll. Wie in 50 weiteren deutschen Städten sind Schülerinnen und Schüler dem Streikaufruf fürs Klima gefolgt. Es wimmelt von Plakaten. Jung und Alt stehen Seite an Seite. Grundschüler, Teile der Oberstufe, Lehrer- und Elternschaft: Alle sind sie gekommen. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung