Freiburg-Stühlinger
Bau-Union will nachverdichten, Stadtverwaltung sagt Nein

Eine Immobilienfirma will an der Eschholzstraße massiv aufstocken und bietet der Stadt dafür Belegungsrechte. Doch das Baurechtsamt interveniert – aus stadtplanerischen Gründen.
Uwe Kleiner, Geschäftsführer der Immobilienfirma Bau-Union, will an der Eschholzstraße deutlich größer und höher bauen als bisher – und den zusätzlich entstehenden Wohnraum zur Hälfte der Stadt Freiburg zur Verfügung stellen. Angesichts der Wohnungsnot, meint Kleiner, müsse hier kräftige Nachverdichtung möglich sein: "Ich möchte die Politik an ihrer eigenen Nase packen." Doch die Stadtverwaltung sagt Nein – aus stadtplanerischen Gründen.
Eschholzstraße im Stühlinger: Hier in Höhe der Bushaltestelle Ferdinand-Weiß-Straße besitzt die Bau-Union zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser aus den 50er-Jahren. Das eine mit ...
Eschholzstraße im Stühlinger: Hier in Höhe der Bushaltestelle Ferdinand-Weiß-Straße besitzt die Bau-Union zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser aus den 50er-Jahren. Das eine mit ...