Klimawandel konkret
Der Freiburger Stadtwald sieht an vielen Stellen traurig aus

Der Klimawandel ist in Freiburg angelangt: Fichten färben sich, der Borkenkäfer breitet sich aus. Das Forstamt arbeitet deshalb vorwiegend an Konzepten für den Wald der Zukunft.
Im Stadtwald sind derzeit überall rotbräunlich vertrocknete Fichten inmitten des satten Sommergrün auszumachen. "Der Klimawandel ist in Freiburg angelangt", begrüßt Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik zum Pressetermin oben im Revier Waldsee. Waldschäden seien ein bundesweites Thema, das nun auch hier trotz sehr guter Bewirtschaftung weithin sichtbar werde. Man habe sämtliche Schäden im Blick, ergänzt Forstamtsleiterin Nicole Schmalfuß, aber man wolle auch die Bevölkerung über die Lage informieren.
Sturmholz und Sommerdürre sorgten für Ausbreitung des Borkenkäfers
Eine unglückliche ...
Sturmholz und Sommerdürre sorgten für Ausbreitung des Borkenkäfers
Eine unglückliche ...