Klimaschutz

Die „Tour Alternatiba“ setzt sich radelnd für ein Umdenken in Politik und Lebensstil ein

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 15. August 2018

Freiburg

Die "Tour Alternatiba" setzt sich radelnd für ein Umdenken in Politik und Lebensstil ein / Vauban als Etappe der Frankreich-Rundfahrt.

FREIBURG-VAUBAN. Sie waren in Paris und La Rochelle und werden bald in Marseille und Toulouse sein – und zwischendrin gab’s einen Stopp im Freiburger Stadtteil Vauban: Eine 13-köpfige Abordnung der Radlerinnen und Radler von der "Tour Alternatiba" ("Alternatiba" ist das baskische Wort für Alternative), die von Juni bis Oktober 5800 Kilometer von Paris nach Bayonne zurücklegen, kamen zum Alfred-Döblin-Platz. Die Gruppe will Öffentlichkeit für die bedrohlichen Klimaveränderungen und für ein Umdenken in Politik und privatem Lebensstil schaffen.

Auf einem Tisch am Alfred-Döblin-Platz stehen Töpfe mit Gemüse, Tofu und Salat. Auf anderen Tischen liegen Flyer von den Freiburger Gruppen, die den Zwischenstopp der französischen Radler organisiert haben – darunter Greenpeace, "Transition ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung