Protest

Nach Protest: Studentenwerk entfernt Kamera-Attrappen an Mensa

Martin Herceg

Von Martin Herceg

Di, 28. Oktober 2014 um 08:18 Uhr

Freiburg

Jurastudenten der Uni Freiburg haben bekannt gemacht, dass die Kameras an der Mensa Attrappen sind. Darauf hat das Studierendenwerk sie abgebaut. Sie seien nun nutzlos, heißt es.

Seit mehr als zwei Jahren setzt das Studierendenwerk Freiburg zum Schutz vor Vandalismus auf dem Gelände der Mensa an der Rempartstraße und der Studentensiedlung am Seepark auf Überwachungskameras. Wie Studenten des Arbeitskreises kritischer Juristen (AKJ) jetzt herausgefunden haben, handelt es sich dabei jedoch nicht um echte Kameras, sondern um Attrappen. Weil das jetzt bekannt wurde, reagierte das Studierendenwerk – und entfernte die falschen Kameras.

Um Kameras in der Innenstadt hat es in Freiburg schon öfter Streit gegeben. So hatte etwa die Freiburger Verkehrs-AG ihre Kameras an Haltestellen nachrüsten müssen – Datenschutz. Nun haben der 25-jährige Jurastudent David Werdermann, der AKJ und das Asta-Datenschutzreferat am Montagmittag auf die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung