Oper
Massenets Oper "Cendrillon" feiert Premiere am Theater Freiburg

TICKET-INTERVIEW: Barbara Mundel und Olga Motta über ihre Freiburger "Cendrillon".
Aschenbrödel, Aschenputtel, Cinderella – ein großer europäischer Märchenstoff. In der Vertonung Jules Massenets, nach dem Märchen von Charles Perrault inszeniert Barbara Mundel "Cendrillon": ihre erste Opernregie. Alexander Dick sprach mit ihr und mit Ausstatterin Olga Motta darüber.
Ticket: Barbara Mundel, im Libretto heißt es, das Stück spiele "in märchenhafter Zeit"...
Mundel: (lacht)... das bringen Sie etwa nicht mit mir zusammen...
Ticket: ... doch. Sind Sie mit Ihrer ersten Operninszenierung – zum Abschluss Ihrer Freiburger Intendanz – auf der Suche nach der Utopie?
Mundel: Vielleicht unbewusst. Die Lust an einem märchenhaften Stoff, an Theaterzauber – das war schon eine Intuition.
Ticket: Auch mit Blick auf diese Vertonung des Aschenputtel-Stoffs?
Mundel: Ja. Rossinis "La Cenerentola" hätte mich nicht so ...
Mundel: (lacht)... das bringen Sie etwa nicht mit mir zusammen...
Ticket: ... doch. Sind Sie mit Ihrer ersten Operninszenierung – zum Abschluss Ihrer Freiburger Intendanz – auf der Suche nach der Utopie?
Mundel: Vielleicht unbewusst. Die Lust an einem märchenhaften Stoff, an Theaterzauber – das war schon eine Intuition.
Ticket: Auch mit Blick auf diese Vertonung des Aschenputtel-Stoffs?
Mundel: Ja. Rossinis "La Cenerentola" hätte mich nicht so ...