Freiburger Start-ups

Minilabor kann Erreger in 30 Minuten statt in drei Tagen nachweisen

Ursula Thomas-Stein

Von Ursula Thomas-Stein

Di, 29. Mai 2018 um 09:13 Uhr

Freiburg

Antibiotika-resistente Keime sind schon länger ein Albtraum für Krankenhäuser. Der Standardtest, um diese nachzuweisen, dauert bislang drei Tage. Ein Freiburger Start-up schafft das in 30 Minuten.

An dem Traum, gleich bei der Patientenaufnahme die Supererreger nachzuweisen, arbeiten Freiburger Forscher schon seit Jahren. 2016 haben sie die Spindiag GmbH gegründet. Ihre Idee: Ein vollautomatisiertes Minilabor, das binnen 30 Minuten klärt, ob ein Patient multiresistente Keime mitbringt und isoliert von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung