Neue Erkenntnisse durch alte Knochen

Die auf der Baustelle geborgenen Skelette von Mönchen und drei Unbekannten sollen Forschungsobjekte von Anthropologen werden.
Archäologen haben vor einem guten Jahr in der Kartaus Mönchsgebeine notgeborgen. Bei den Bauarbeiten für den Auditoriumsbau hinterm früheren Kloster hatte der Bagger den alten Friedhof angekratzt. Auf der Fläche, die freigelegt wurde, fanden die Archäologen 36 Gräber.
"Aber nur in 22 waren auch Skelette – in gestreckter Rückenlage, der Kopf im Westen, den Blick nach Osten ...
"Aber nur in 22 waren auch Skelette – in gestreckter Rückenlage, der Kopf im Westen, den Blick nach Osten ...