Spurensuche

Neuer Audioguide zur Freiburger Kolonialismus-Geschichte

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 16. September 2015

Freiburg

Wo hat der Kolonialismus Spuren in Freiburg hinterlassen? Solche Fragen treiben den Sozialwissenschaftler Heiko Wegmann (45) seit zehn Jahren um. Seitdem erforscht er die Freiburger Kolonialgeschichte und präsentiert sein Material online bei „Freiburg-postkolonial.de“. Jetzt können einige Ergebnisse bei einem Stadtrundgang angehört werden – mit dem Audioguide, den die Journalistin Martina Backes vom „Informationszentrum 3. Welt“ (IZ3W) entwickelt hat. Heute wird er vorgestellt, zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe.

Die Stimmen von einstigen Kolonialismus-Repräsentanten sind beim Audioguide nicht im Original zu hören – aber dafür viele Zitate von ihnen, die vorgelesen werden: Die meisten stammen aus der "Freiburger Zeitung", die bei Heiko Wegmanns Forschungen eine der wichtigsten Quellen war. Vielleicht ließen sich in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung