Projekt "Weg der Frauen" will geflüchtete Frauen erreichen

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Fr, 02. Juni 2017

Freiburg

Das Projekt "Weg der Frauen" will diejenigen geflüchteten Frauen erreichen, die bisher wenig Kontakte und Unterstützung haben.

Sie haben Träume: Tanzworkshops, ein internationaler Catering-Service, eine Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt mit Beratung über Frauen- und Menschenrechte – das würden die acht geflüchteten Frauen gern umsetzen, die bisher am Projekt "Weg der Frauen" mit Monika Hermann vom "Verein für interkulturelles Theater" teilnehmen. Sie sind offen für Neue und wollen vor allem diejenigen erreichen, die besonders isoliert und abgeschnitten von ihrer Umgebung leben, weil sie Frauen sind. Um solche Themen geht’s auch bei den Theaterproben ab Herbst.

Von anderen Frauen hört Souad Turky (18) oft: Es sei besser, in Deutschland keine Kontakte außerhalb von der eigenen Familie zu haben. Denn dort seien ja überall Männer. Sie selbst hat damit kein Problem. Ebenso wenig ihr Mann. Im Gegenteil: Souad Turky hätte gern mehr Kontakte in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung