Freiburger Verkehrs AG rüstet Kameras auf
Protest gegen Videoüberwachung

Wie viele Überwachungskameras sind notwendig? Die Grüne Alternative Freiburg protestiert gegen die Verkehrs AG, die ihre Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen aufrüsten lässt.
Die beiden Stadträte der Grünen Alternative Freiburg wehren sich gegen Überwachungskameras der Freiburger Verkehrs AG (VAG) an öffentlichen Plätzen. Die Aufnahmen der Kameras am Bahnhof und am Bertoldsbrunnen lässt die VAG neuerdings bis zu drei Tage lang speichern. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, ähnlich wie im Probelauf der zehn Straßenbahnen, die seit April mit Kameras ausgerüstet sind. Ob der Vorstoß datenschutzrechtlich zulässig ist, ist fraglich.