Schüler auf moderner Spurensuche zur Pogromnacht

Beim Wettbewerb "Erinnerung sichtbar machen" können Jugendliche Material für eine Datenbank sammeln, die alle nutzen können.
Die Idee: Jemand geht mit Smartphone durch Freiburg und überlegt, wo früher die Synagoge stand. Eine App liefert nicht nur die Wegbeschreibung, sondern zeigt am Platz der Alten Synagoge auch Fotos von der Synagoge, die im November 1938 zerstört wurde. Dass die Pogromnacht im November 2018 genau 80 Jahre zurückliegt, ist Anlass für den Wettbewerb "Erinnerung sichtbar machen": Dahinter steckt eine bundesweite Aktion der Initiative "Zentrale für Unterrichtsmedien im ...