Schüler fühlen sich ernst genommen

Sandro Kipar

Von Sandro Kipar

Di, 21. Juni 2016

Freiburg

Bei der Abschlusskonferenz des 8er-Rats ziehen die beteiligten Jugendlichen, das Rathaus und das Jugendbüro eine positive Bilanz.

Viel Prominenz findet sich an diesem Freitagmorgen im Haus der Jugend in der Uhlandstraße ein. Vertreter der Politik und Verwaltung sind anwesend, allen voran Bürgermeisterin Gerda Stuchlik. Sie sind gekommen, um an der Abschlusskonferenz des ersten 8er-Rats teilzunehmen. Der besteht aus insgesamt 68 Schülern aus den 8. Klassen der Hebelschule, des Kepler-Gymnasiums und der Wentzinger-Realschule.

Als Teil des Gemeinschaftskunde-Unterrichts und in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro haben die Schülerinnen und Schüler während des Schuljahres an unterschiedlichen Projekten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung