Steine, die an Prominente und Unbekannte erinnern

Gestern wurden wieder Stolpersteine verlegt: Für die Husserls und sechs andere Menschen – Stine Schubien hat sich für sie engagiert.
Damals ging alles schnell – gleich 1933 erlebte Edmund Husserl an der Freiburger Uni die schlimmste Demütigung seines Lebens. Viel länger hat es gedauert, bis dort jetzt ganz speziell an ihn erinnert wird: Gestern Nachmittag wurde vor dem Kollegiengebäude (KG) I ein Stolperstein für den berühmten Philosophen verlegt. Zwei weitere für ihn und seine Frau Malvine Husserl liegen nun vor ihrer Wohnung in der Lorettostraße 40. Bei diesen und sechs weiteren Verlegungen für andere Freiburger war die 16-jährige Stine Schubien dabei. ...