BZ-Interview

Lisa Langisch koordiniert die Hilfe für Flüchtlinge, die studieren wollen

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Di, 09. Februar 2016

Freiburg

Durch die Flüchtlingswelle kommt eine neue Gruppe von Studierenden nach Baden-Württemberg. Um sich auf ihre Probleme und Bedürfnisse einzustellen, hat die Landesregierung vier Koordinationsstellen für studieninteressierte Flüchtlinge geschaffen. Mit der Koordinatorin in Freiburg, Lisa Langisch, sprach Frank Zimmermann.

Durch die Flüchtlingswelle kommt eine neue Gruppe von Studierenden nach Baden-Württemberg. Um sich auf ihre Probleme und Bedürfnisse einzustellen, hat die Landesregierung vier Koordinationsstellen für studieninteressierte Flüchtlinge geschaffen. Mit der Koordinatorin in Freiburg, Lisa Langisch, sprach Frank Zimmermann.

BZ: Frau Langisch, viele junge Flüchtlinge haben schon in ihrer Heimat studiert oder wollen hier mit ihrer akademischen Laufbahn fortfahren. Kommt da jetzt eine große Zahl potenzieller neuer Studenten?
Langisch: Wir gehen davon aus, dass es viele studierfähige und interessierte Geflüchtete gibt. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung