Werkstofftechnologie
Was am neuen Uni-Zentrum FIT erforscht werden soll

Das neue Uni-Zentrum FIT will von Lebewesen lernen – und Materialien der Zukunft erfinden.
Pflanzen zum Beispiel können es: Sich der Umgebung anpassen, Schäden ihrer Oberflächen selbst reparieren, sich eigenständig mit Energie versorgen. Das sollen auch die Materialien lernen, die die Wissenschaftler des Forschungszentrums FIT der Uni Freiburg entwickeln. Am Freitagnachmittag wurde der Neubau des Zentrums am Flugplatz von Finanzministerin Edith Sitzmann eingeweiht.
Die Abkürzung FIT steht für "Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte ...
Die Abkürzung FIT steht für "Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte ...