BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Sep. 2025
      "Heil Hitler"-Rufe: Student geht nach Urteil in Freiburg in Berufung - zunächst
    • BZ-Abo Prozessbericht

      "Heil Hitler"-Rufe: Student geht nach Urteil in Freiburg in Berufung - zunächst

    • Ein Student ist im Januar vom Freiburger Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er "Heil Hitler" gerufen hatte. Er legte Berufung ein – machte dann aber in zweiter ... Von Hilde Butz
    • Do, 11. Sep. 2025
      Frei Art Festival bringt internationale Tanzkunst nach Merzhausen und ins Vauban
    • Kultur

      Frei Art Festival bringt internationale Tanzkunst nach Merzhausen und ins Vauban

    • Workshops, Performances und mehr: Am kommenden Montag startet das Frei Art Festival in Merzhausen und im Vauban. Zu Gast sind internationale Tänzerinnen und Tänzer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Sep. 2025
      Die Gründerin des Vereins Philo-Mobil würde gerne viel Geld in Schulen und Bildung investieren
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Gründerin des Vereins Philo-Mobil würde gerne viel Geld in Schulen und Bildung investieren

    • Die eigene Meinung er- und begründen, sie aber auch überprüfen – das ist Ulrike Schlegel zufolge eine wichtige Übung in Demokratie. Die Gründerin des Vereins Philo-Mobil diskutiert gern mit ... Von Claudia Füßler
    • Do, 11. Sep. 2025
      Giftig oder nicht giftig? Freiburger Museum lädt zur Pilzsprechstunde ein
    • BZ-Abo Museum Natur und Mensch

      Giftig oder nicht giftig? Freiburger Museum lädt zur Pilzsprechstunde ein

    • Das Museum Natur und Mensch bietet im Herbst immer eine Pilzsprechstunde an – vorsorglich, damit Pilzsammler nicht zur Arztsprechstunde müssen. Von Renate Heyberger
    • Do, 11. Sep. 2025
      Stadtbahnverlängerung in Freiburg-Littenweiler muss 2030 fertiggestellt sein
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Stadtbahnverlängerung in Freiburg-Littenweiler muss 2030 fertiggestellt sein

    • Die Sanierung der B31-Tunnel zwingt Freiburg, die Stadtbahnverlängerung Littenweiler schnell umzusetzen. Doch es gibt Konflikte und das geplante Parkhaus soll kleiner ausfallen als ursprünglich ... Von Uwe Mauch
    • Do, 11. Sep. 2025
      Wegen der jahrelangen Verzögerung ist der Stadtbahnausbau zum Kappler Knoten plötzlich unter Druck
    • BZ-Abo Kommentar

      Wegen der jahrelangen Verzögerung ist der Stadtbahnausbau zum Kappler Knoten plötzlich unter Druck

    • So einfach, wie es schien, ist die Verlängerung der Stadtbahn Littenweiler nicht. Neben Verhandlungen mit der Bahn ist das Zeitfenster für die Bauarbeiten die größte Herausforderung. Von Uwe Mauch
    • Do, 11. Sep. 2025
      Regisseur und Hauptdarsteller Janek Rieke kommt zum Filmgespräch „Beule – zerlegt die Welt“ in den Friedrichsbau
    • Filmgespräch

      Regisseur und Hauptdarsteller Janek Rieke kommt zum Filmgespräch „Beule – zerlegt die Welt“ in den Friedrichsbau

    • Am Sonntag, 14. September, kommt der Regisseur und Hauptdarsteller Janek Rieke in den Friedrichsbau, Kaiser-Joseph-Straße 268 - 270, um seine schwarze Komödie "Beule - zerlegt die Welt" ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Annika Wendle vor der Ringer-WM in Zagreb: "Versuche, meine Beine zu verteidigen"
    • BZ-Abo Ortenau / Freiburg

      Annika Wendle vor der Ringer-WM in Zagreb: "Versuche, meine Beine zu verteidigen"

    • Mit ihrer Teilnahme bei der Weltmeisterschaft der Ringer in Zagreb startet Annika Wendle am kommenden Mittwoch bei ihrem zweiten Turnier nach ihrer schweren Knieverletzung bei Olympia. Von Wolfgang Künstle
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Neues Programm des Freiburger Literaturhauses: Rachel Cusk kommt zum Literaturgespräch
    • BZ-Plus Literatur

      Neues Programm des Freiburger Literaturhauses: Rachel Cusk kommt zum Literaturgespräch

    • Das Literaturhaus Freiburg macht in den kommenden Monaten ein Programm für alle Generationen. Und es ist sehr weiblich und jung. Von Annette Hoffmann
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Friedrich Rinker aus Freiburg ist der Mann, der bei der Bahn die Weichen stellt
    • BZ-Abo Menschen

      Friedrich Rinker aus Freiburg ist der Mann, der bei der Bahn die Weichen stellt

    • Friedrich Rinker aus Freiburg hat als Quereinsteiger bei der Deutschen Bahn eine neue Berufung gefunden. Im Stellwerk steuert er Züge Richtung Titisee oder zum Badischen Bahnhof Basel – und ... Von Julius Ohletz
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Ein neues Objekt öffnet zum Tag des offenen Denkmals in Freiburg
    • BZ-Abo Freizeittipp

      Ein neues Objekt öffnet zum Tag des offenen Denkmals in Freiburg

    • Die Villa Feist, oder auch Husserl-Villa, öffnet zum Tag des offenen Denkmals 2025 zum ersten Mal ihre Tore und bietet Führungen an. Auch andere Bauwerke und Einrichtungen machen mit. Von Anne Gruneberg
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Wie der Nachlass von James Last nach Freiburg kam
    • BZ-Abo Legendärer Bandleader

      Wie der Nachlass von James Last nach Freiburg kam

    • James Last war ein großer deutscher Bandleader, Komponist und Arrangeur. Nun spenden die Erben den Nachlass des 2015 verstorbenen Künstlers ans Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Uni Freiburg. Von Dominik Bloedner
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Wie Freiburger Forscher die Sicht auf die Erkrankung Multiple Sklerose verändern
    • BZ-Abo Interview

      Wie Freiburger Forscher die Sicht auf die Erkrankung Multiple Sklerose verändern

    • Eine internationale Studie mit Freiburger Beteiligung verändert die Betrachtung von Multiple-Sklerose-Erkrankungen. Uniklinik-Professor Heinz Wiendl erklärt den neuen Ansatz. Von Claudia Füßler
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A5 bei Teningen
    • Polizei

      Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A5 bei Teningen

    • Auf der A5 nahe Teningen hat sich am Mittwochnachmittag ein Unfall ereignet. Nach ersten Erkenntnissen waren fünf Fahrzeuge involviert, laut DRK wurden sechs Personen in Krankenhäuser gebracht. Von Jens Kitzler
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Freiburgerin Sigrid Emmenegger soll neue Verfassungsrichterin werden
    • SPD-Kandidatin

      Freiburgerin Sigrid Emmenegger soll neue Verfassungsrichterin werden

    • Die Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin ist gescheitert. Die SPD präsentiert nun eine neue Kandidatin: Sigrid Emmenegger, gebürtige Freiburgerin. Klappt es dieses Mal? Von dpa & BZ
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Wenn die Sonne zur Toccata wird: Münsterorgelkonzert mit Maria Mokhova
    • BZ-Plus Klassik

      Wenn die Sonne zur Toccata wird: Münsterorgelkonzert mit Maria Mokhova

    • Von Barockgroßmeister Bach bis zum Ozean: Die in Heidelberg lehrende Maria Mokhova gab ein attraktives Konzert an den Freiburger Münsterorgeln. Von Johannes Adam
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Die Weinprinzessin Rosa Kost wird in St. Georgen  begrüßt
    • Kulturgut

      Die Weinprinzessin Rosa Kost wird in St. Georgen begrüßt

    • Die amtierende Markgräfler Weinprinzessin kehrt in ihre Heimat zurück und wird mit einem Umzug und Fest über drei Tage geehrt. Von Anne Gruneberg
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Brandserie in der Freiburger Innenstadt – Täter muss in die Psychiatrie
    • BZ-Abo Gerichtsprozess

      Brandserie in der Freiburger Innenstadt – Täter muss in die Psychiatrie

    • Der Beschuldigte, der wegen einer nächtlichen Brandserie in der Innenstadt vor Gericht steht, leugnet die Tat ab. Das Gericht ist jedoch aufgrund von Indizien von seiner Täterschaft überzeugt ... Von Hilde Butz
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Wie sehen arabische Frauen die Welt? Ein Freiburger Filmfestival zeigt es
    • BZ-Plus Weibliches Kino

      Wie sehen arabische Frauen die Welt? Ein Freiburger Filmfestival zeigt es

    • "HerStories" heißt das erste Freiburger Festival des arabischen weiblichen Kinos. Vom 12. bis 14. September laufen elf Filme, dazu Debatten, Vorträge, Workshops und Musik. Von Gabriele Schoder
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Das Fäscht in Freiburg-Waltershofen geht in die zweite Runde
    • BZ-Abo Dorffest

      Das Fäscht in Freiburg-Waltershofen geht in die zweite Runde

    • Früher fand das Dorf- und Weinfest im Ortskern von Waltershofen statt. Vor zwei Jahren wurde es an die Peripherie verlegt – und umbenannt. Am Freitag startet das "Fäscht" zum zweiten ... Von Stephanie Streif
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Sirenen heulen und Handys schlagen Alarm: Was Sie wissen müssen
    • BZ-Plus Fragen und Antworten

      Sirenen heulen und Handys schlagen Alarm: Was Sie wissen müssen

    • Einmal im Jahr heulen Sirenen und schrillen Handys am zweiten Donnerstag im September. Beim bundesweiten Warntag werden alle Systeme getestet. Doch was muss im Ernstfall getan werden? Von Nina Witwicki
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Wer schließt und wer eröffnet in der Freiburger Innenstadt?
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Wer schließt und wer eröffnet in der Freiburger Innenstadt?

    • Zalando eröffnet an diesem Mittwoch, S.Oliver ist raus, Only wagt eine zweite Filiale und Müller baut um: In Freiburgs Innenstadt-Geschäften tut sich derzeit einiges. Ein Überblick. Von Anika Maldacker
    • Mi, 10. Sep. 2025
      In der Freiburger Bäckerei Till und Brot bekommt man Croissants nun im Mehrwegbeutel
    • BZ-Abo Nachhaltigkeit

      In der Freiburger Bäckerei Till und Brot bekommt man Croissants nun im Mehrwegbeutel

    • 4,5 Milliarden Einwegtüten pro Jahr werden von Bäckereien in Deutschland ausgegeben. Ein bayerisches Start-up und der Freiburger Bäcker Till und Brot zeigen, wie ein nachhaltiges Modell aussieht. Von Joachim Röderer
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Auto kollidiert mit Straßenbahn
    • Auto kollidiert mit Straßenbahn

    • Am Dienstagnachmittag kollidierte ein Kleinwagen mit einer Straßenbahn der Linie 1. Der Unfall ereignete sich auf der Schwarzwaldstraße um kurz nach 15 Uhr in etwa auf Höhe der Maria-Hilf-Kirche ... Von Max Schuler
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen