BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Corinna Friedrich würde gerne mehr Freiräume für Jugendliche schaffen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Corinna Friedrich würde gerne mehr Freiräume für Jugendliche schaffen

    • Politische Diskussionen ist Corinna Friedrich vom sonntäglichen Frühstückstisch ihrer Eltern gewohnt. Die 30-Jährige ist seit einem Jahr Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Laden mit Bio-Stoffen in Freiburg-Vauban schließt
    • BZ-Abo Geschäftsaufgabe

      Laden mit Bio-Stoffen in Freiburg-Vauban schließt

    • Sechs Jahre lang hat sich Dorothea Braschoß als "Mrs Zickzack" mit einer Kollegin einen Laden an der Vaubanallee geteilt und Bio-Stoffe verkauft. Nun steigt sie schweren Herzens aus. Von Anja Bochtler
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Stadt Freiburg zahlt 43 Millionen Euro an Dietenbach-Eigner aus
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Stadt Freiburg zahlt 43 Millionen Euro an Dietenbach-Eigner aus

    • Nächster Schritt in Richtung Dietenbach: Zum 31. Juli hat die Stadt Freiburg Kaufverträge für mehr als 400 Grundstücke übernommen. 43 Millionen Euro werden jetzt an Grundstückseigentümer ausgezahlt. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Wenn Freiburger Eltern überfordert sind, hilft das Jugendamt – und dessen Ausgaben steigen
    • BZ-Abo "Hilfe zur Erziehung"

      Wenn Freiburger Eltern überfordert sind, hilft das Jugendamt – und dessen Ausgaben steigen

    • Trennung, kaum Geld, zwei Kinder, eins davon sozial auffällig – wenn Eltern überfordert sind, kann das Jugendamt helfen. Die Ausgaben dafür steigen. Auch wegen Corona. In Freiburg geht es um ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Razzia in Freiburg wegen
    • Ermittlungen

      Razzia in Freiburg wegen "linksunten.indymedia"

    • Die linksradikale Internet-Plattform "Linksunten.indymedia" ist seit 2017 verboten. Die mutmaßlichen Betreiber sollen sich daran nicht gehalten haben. Nun gab es Durchsuchungen in Freiburg. Von dpa 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Im Tanzbrunnen in Freiburg kann man für einen Abend dem Alltag enttanzen
    • BZ-Abo BZ-Serie: Sommer in der Stadt

      Im Tanzbrunnen in Freiburg kann man für einen Abend dem Alltag enttanzen

    • Der stillgelegte Brunnen zwischen Rempart- und Werthmannstraße in der Freiburger Innenstadt hat sich über die Jahre zum Tanz-Hotspot gemausert. Anfänger und Fortgeschrittene kommen hier auf ihre ... Von Manuel Fritsch
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Nach einem Streit in der Straßenbahn sucht die Freiburger Polizei den Geschädigten
    • Tatverdächtiger angetroffen

      Nach einem Streit in der Straßenbahn sucht die Freiburger Polizei den Geschädigten

    • Ein 27-Jähriger soll in einer Straßenbahn einen anderen Mann angegriffen haben. Doch der lief davon. Die Polizei bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Trotz Millioneninvestition bleibt Stubensaal in Freiburg-St. Georgen ein Problemfall
    • BZ-Plus Neues Stadtteilzentrum

      Trotz Millioneninvestition bleibt Stubensaal in Freiburg-St. Georgen ein Problemfall

    • Rund ein dreiviertel Jahr nach der Eröffnung der neuen Stadtteilmitte in St. Georgen ist der große Veranstaltungssaal nach wie vor nicht nutzbar. Die Probleme sollen nun aber bald behoben sein. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Am Anfang Juli und am Ende April: So war das Wetter in Freiburg im Juli 2023
    • BZ-Plus Wetterrückblick

      Am Anfang Juli und am Ende April: So war das Wetter in Freiburg im Juli 2023

    • Zu warm, zu nass, aber nicht zu sonnig war der Juli in Freiburg. Am meisten regnete es genau zur Monatsmitte mit 21 Litern Regen pro Quadratmeter, und am heißesten war es mit 36,4 Grad Celsius am ... Von Margrit Heyn
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Aufregung um Raves im Dietenbachpark beim Freiburger FC und Anwohnern
    • BZ-Abo Konflikte

      Aufregung um Raves im Dietenbachpark beim Freiburger FC und Anwohnern

    • Nach den ersten Raves im Dietenbachpark ist für den Freiburger FC klar: Fußball und Techno können nicht zeitgleich stattfinden. Auch in Betzenhausen formiert sich Widerstand. Jetzt sollen es ... Von Alexandra Röderer 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Raves im Dietenbachpark: Man hätte es wissen können
    • BZ-Plus Kommentar

      Raves im Dietenbachpark: Man hätte es wissen können

    • Es hat Testläufe gegeben, Gespräche und vor-Ort-Termine: Und dennoch bleibt auch die Rave-Fläche im Dietenbachpark nicht ohne Konflikte. Jetzt kommt es auf die Kompromissbereitschaft aller an. Von Alexandra Röderer
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Die Palette an regionalen Produkten ist groß
    • Freizeit

      Die Palette an regionalen Produkten ist groß

    • Die Stadt Freiburg, der Verein Naturpark Südschwarzwald und die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH laden am Samstag, 5. August, von 11 bis 17 Uhr zum Regionalmarkt "Schwarzwald trifft Kaiserstuhl" auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Oldtimer-Genuss bei der Freiburg Schauinsland Klassik
    • Freizeit

      Oldtimer-Genuss bei der Freiburg Schauinsland Klassik

    • Mehr als 100 Teams, zwei spannende Rallyetage, rund 500 Kilometer Fahrtroute durch mehr als 100 Gemeinden in der Region, 16 Wertungsprüfungen mit 45 Lichtschranken und mehrere Tausend begeisterte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Alexander Czech wird an Januar Kooperator in der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost
    • Katholische Kirche

      Alexander Czech wird an Januar Kooperator in der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost

    • Auf Pfarrer Winfrid Keller, der die Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost im Juni verließ, folgt ab Anfang 2024 Alexander Czech. Er übernimmt einen Teil der Aufgaben – und hat eine andere ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Wenn am Eschbach in Freiburg-Ebnet gearbeitet wird, ist der Eschbachweg Sackgasse
    • Baustelle ab 7. August

      Wenn am Eschbach in Freiburg-Ebnet gearbeitet wird, ist der Eschbachweg Sackgasse

    • Kommende Woche beginnen Arbeiten am Ebneter Eschbach. Der parallel verlaufende Eschbachweg kann dann von beiden Richtungen nur bis zur Baustelle befahren werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt
    • Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt

    • Einen saisonbedingten leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen meldet die Freiburger Arbeitsagentur für den Juli. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Aug. 2023
      An der Freiburger Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik wechselt die Schulleitung
    • BZ-Plus Personalie

      An der Freiburger Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik wechselt die Schulleitung

    • Die langjährige Schulleitung Constanze Ott verlässt die Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik. Der bisherige Stellvertreter, Ulrich Purschke, hat zum 1. August übernommen. Von Hannah Steiert
    • Di, 1. Aug. 2023
      Ingrid Kühbacher war immer fasziniert von der Freiburger Historie
    • BZ-Plus Nachruf

      Ingrid Kühbacher war immer fasziniert von der Freiburger Historie

    • Im Alter von 88 Jahren ist Ingrid Kühbacher gestorben. Verdienste hat sie sich um den Alten Friedhof erworben, dessen Förderverein sie 2001 gründete. Historische Themen haben sie immer fasziniert. Von Hans Sigmund und Thomas Jäger
    • Di, 1. Aug. 2023
      Vierter Verhandlungstag im Prozess um Todesschuss auf 31-Jährigen in Freiburg
    • BZ-Plus Landgericht

      Vierter Verhandlungstag im Prozess um Todesschuss auf 31-Jährigen in Freiburg

    • Im Januar erschoss ein 30-Jähriger den neuen Partner seiner Ex-Freundin. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Am vierten Prozesstag ging es unter anderem um die Analyse von Schmauchspuren. Von Manuel Fritsch
    • Di, 1. Aug. 2023
      Frau nach Gewalttat in Herdern nach wie vor nicht ansprechbar
    • Angriff auf Ehepaar

      Frau nach Gewalttat in Herdern nach wie vor nicht ansprechbar

    • Zwei Wochen ist es her, dass eine 64-Jährige und ihr Ehemann im Stadtteil Herdern einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sind. Die Frau konnte nach wie vor nicht zur Tat befragt werden. Von Alexandra Röderer
    • Di, 1. Aug. 2023
      Freiburg hat jetzt Spezial-Mülleimer für Pizzakartons
    • BZ-Plus Sauberkeit

      Freiburg hat jetzt Spezial-Mülleimer für Pizzakartons

    • Freiburg soll sauberer werden und testet neue Entsorgungsmöglichkeiten. Neben eckigen Mülleimern für Pizzakartons gibt es an fünf Stellen auch Mülleimer mit Pfandringen für leere Flaschen. Von Hannah Steiert 0
    • Di, 1. Aug. 2023
      BZ-Talk: Motorsport-Legende Mario Ketterer hat immer noch Benzin im Blut
    • BZ-Plus Schauinsland-Klassik

      BZ-Talk: Motorsport-Legende Mario Ketterer hat immer noch Benzin im Blut

    • Seinen Rekord beim Schauinsland-Rennen hält Mario Ketterer seit 44 Jahren und machte ihn zur Legende. Wie das 1979 war und wie er zur aktuellen Kritik am Motorsport steht, erzählt er im BZ-Talk. Von Holger Knöferl 0
    • Di, 1. Aug. 2023
      Schlossbergfestival öffnet am Dienstagabend und trotzt dem Wetter
    • BZ-Plus Großveranstaltung

      Schlossbergfestival öffnet am Dienstagabend und trotzt dem Wetter

    • Das Schlossbergfestival ist am Dienstagabend mit Auftritten von Band und DJs fortgesetzt worden – trotz der eher suboptimalen äußeren Wetterbedingungen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 1. Aug. 2023
      Eiserne und Gnadenhochzeit: Freiburger Ehejubilare feiern mit Oberbürgermeister Martin Horn
    • BZ-Plus Fest

      Eiserne und Gnadenhochzeit: Freiburger Ehejubilare feiern mit Oberbürgermeister Martin Horn

    • 54 Ehepaare hat OB Martin Horn am Montag ins Freiburger Rathaus eingeladen. Dort gratulierte er den Eheleuten zur Eisernen beziehungsweise zur Gnadenhochzeit. Von Manuel Fritsch 0
    • 507
    • 508
    • 509
    • 510
    • 511
    • 512
    • 513
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen