BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 9. Jul. 2023
      Freiburger Weinfest lockt am Hitze-Wochenende Zehntausende auf den Münsterplatz
    • BZ-Plus 50. Auflage

      Freiburger Weinfest lockt am Hitze-Wochenende Zehntausende auf den Münsterplatz

    • Riesenandrang auf dem Münsterplatz: Wahre Menschenmassen besuchten am Wochenende das Freiburger Weinfest. Bis in die Nacht feierten sie friedlich – manchen machte aber die Hitze zu schaffen. Von Simone Lutz
    • So, 9. Jul. 2023
      Fotos: Ein toller Sommerabend auf dem Freiburger Weinfest
    • Fotos: Ein toller Sommerabend auf dem Freiburger Weinfest

    • wieder einmal hat sich das Freiburger Weinfest als echter Publikumsmagnet gezeigt. Am Samstagabend bei bestem Sommerwetter wurde ein fröhliches Fest rund um das Münster gefeiert. Von Rita Eggstein
    • So, 9. Jul. 2023
      Summer Stage vorm Freiburger Theater: Es muss nicht New York sein
    • BZ-Plus Kommentar

      Summer Stage vorm Freiburger Theater: Es muss nicht New York sein

    • Die Idee für die sommerliche Draußenbühne ist keine Freiburger Erfindung. Sie ist trotzdem spitze! Warum, das erläutert BZ-Redakteurin Julia Littmann. Von Julia Littmann
    • So, 9. Jul. 2023
      Altbausanierer Willi Sutter:
    • BZ-Abo Porträt

      Altbausanierer Willi Sutter: "Wir dürfen nicht mehr abreißen, sondern müssen andere Denkweisen entwickeln"

    • Die energetische Sanierung alter Gebäude ist eine der dringenden Aufgaben für die Zukunft. Willi Sutter macht das schon seit mehr als 40 Jahren. Markante Bauten in Südbaden tragen seine Handschrift. Von Simone Lutz 0
    • So, 9. Jul. 2023
      Summer Stage am Freiburger Theater:
    • BZ-Plus Open Air

      Summer Stage am Freiburger Theater: "Wie Woodstock in ganz winzig!"

    • Die Summer Stage am Freiburger Theater verbreitet viel Musik und gute Laune. Zwei Wochen lang ist jeden Abend auf der Sommerbühne Event zwischen Straßenbahn und Wasserfontänen – live und ... Von Julia Littmann
    • So, 9. Jul. 2023
      BZ-Talk: Freiburger Schülerinnen berichten vom Alltag auf einer Mädchenschule
    • BZ-Plus Schule

      BZ-Talk: Freiburger Schülerinnen berichten vom Alltag auf einer Mädchenschule

    • Eine Schule ganz ohne Jungs: Vier Schülerinnen des Freiburger St.-Ursula-Gymnasiums erzählen, warum sie sich für eine Mädchenschule entschieden haben – und was sie dort vermissen. Von Lisa Petrich
    • So, 9. Jul. 2023
      Satire: Wird Freiburgs zweiter Erzbischof das neue SC-Trikot tragen?
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Satire: Wird Freiburgs zweiter Erzbischof das neue SC-Trikot tragen?

    • Wird Erzbischof Georg Gänswein das neue Trikot des SC kaufen? Oder sich an Badisch Rotgold auf dem Weinfest halten? Fragen, die sich halb Freiburg seit dieser Woche stellt. Oder auch nicht. Ein ... Von Niklas Arnegger
    • So, 9. Jul. 2023
      Schwelbrand an Lichtschacht sorgt für Feuerwehreinsatz im Freiburger Institutsviertel
    • Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule

      Schwelbrand an Lichtschacht sorgt für Feuerwehreinsatz im Freiburger Institutsviertel

    • Schwarzer Rauch über der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg hat einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten aber rasch Entwarnung geben. Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jul. 2023
      Beste Piwi-Weine erhalten Auszeichnung
    • BZ-Plus Weinbau

      Beste Piwi-Weine erhalten Auszeichnung

    • Pilzwiderstandsfähige Rebsorten werden immer beliebter. Die besten sind nun bei der Preisverleihung Best of Freiburger Piwis 2023 ausgezeichnet worden. Die meisten Punkte gingen dabei nach Britzingen. Von Gerold Zink
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Beim AWO-Projekt in Freiburg kommt bald die letzte Phase
    • BZ-Plus Weingarten

      Beim AWO-Projekt in Freiburg kommt bald die letzte Phase

    • Beim Großprojekt der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Freiburger Stadtteil Weingarten steht der letzte Baustein an. Das Gebäude Sulzburger Straße 2 soll saniert und erweitert werden. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Zwei Schwesternpaare aus Lahr und Seelbach spielen gemeinsam in Freiburger Orchester
    • BZ-Plus Klassik

      Zwei Schwesternpaare aus Lahr und Seelbach spielen gemeinsam in Freiburger Orchester

    • Musik begleitet zwei Schwesternpaare aus Lahr und Seelbach seit ihrer Kindheit. Inzwischen spielen sie im KHG-Orchester Freiburg. Gemeinsam musizieren ist für sie ein Privileg – auch bei ... Von Sophia Kaiser
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Unter Mädchen: Braucht es überhaupt noch Mädchenschulen?
    • BZ-Abo Schule ohne Jungs

      Unter Mädchen: Braucht es überhaupt noch Mädchenschulen?

    • Bessere Noten und mehr Interesse für Mathe und Physik: Studien sehen viele Vorteile bei Mädchenschulen. Aber Schülerinnen aus Freiburg erzählen auch von großem Leistungsdruck. Von Lisa Petrich 0
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Freiburgs junge Gault-Millau-Köche:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburgs junge Gault-Millau-Köche: "Bei uns fliegen keine Pfannen!"

    • Der Restaurantführer Gault-Millau hat gleich zwei Next-Generation-Awards nach Freiburg verliehen. Wir haben mit den prämierten Köchen über Fine Dining, Druck am Herd und ihr Lieblingsessen gesprochen. Von Joachim Röderer
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Zoll nimmt Hotels und Gaststätten in Freiburg unter die Lupe
    • BZ-Plus Kontrollen

      Zoll nimmt Hotels und Gaststätten in Freiburg unter die Lupe

    • Bei einer bundesweiten Aktion gegen illegale Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe kontrolliert der Zoll in Freiburg 15 Betriebe. 23 Verdachtsfälle müssen nun überprüft werden. Von Jens Kitzler
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Georg Gänsweins Umzug und viele Rätsel: Freiburg hat nun zwei Erzbischöfe
    • BZ-Abo Erzbistum

      Georg Gänsweins Umzug und viele Rätsel: Freiburg hat nun zwei Erzbischöfe

    • Georg Gänswein war der engste Mitarbeiter Papst Benedikts. Jetzt ist er zurück in Freiburg und wohnt im Priesterseminar. Unklar ist noch, was seine künftige Rolle im Erzbistum sein soll. Von Fabian Klask 0
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Delegation aus der Ukraine lernt in Freiburg, psychische Folgen des Kriegs zu lindern
    • BZ-Plus Ukrainekrieg

      Delegation aus der Ukraine lernt in Freiburg, psychische Folgen des Kriegs zu lindern

    • Der Raketenangriff auf ihre Heimatstadt Lviv hat auch ihnen schwer zugesetzt: Ukrainische Medizinerinnen und Sozialarbeiter lernen derzeit in einem Freiburger Projekt, Traumata zu behandeln. Von Hannah Steiert
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Trinken im Hochsommer
    • BZ-Plus Glosse

      Trinken im Hochsommer

    • Reichlich Wasser trinken ist das Gebot der Stunde. Wer ein wenig sucht, findet in den Gassen der Stadt Trinkwasserbrunnen. Und im Wald gibt es gar, hört man, heilkräftiges Wasser. Von Julia Littmann
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Die Ausgezeichneten
    • Die Ausgezeichneten

    • Peter Hiller 30, gebürtiger Oberpfälzer, hat seine Lehre im Vorstandscasino der Münchner Rück absolviert. Danach arbeitete er unter anderem bei Martin Fauster im Hotel Königshof in München, ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Falscher Ort
    • Falscher Ort

    • Falscher Ort Bei der Berichterstattung über die KI-Ausstellung ist uns gestern ein Fehler unterlaufen. Die Ausstellung ist nicht wie im Text erwähnt im Public Pool, sondern im Pop-up Innovation ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Backstage: ZMF und Sea You
    • Backstage: ZMF und Sea You

    • Backstage: ZMF und Sea You Gleich zwei Backstage-Hautnah-Veranstaltungen finden nächste Woche statt. Am Montag, 10. Juli, führt die ZMF-Geschäftsführerin Hanna Teepe über das Gelände und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Die überraschende Bitte des Botschafters Armando Varricchio an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn
    • BZ-Plus Diplomatie

      Die überraschende Bitte des Botschafters Armando Varricchio an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn

    • Freiburgs Bildungslandschaft hat einiges zu bieten. Aber der italienische Botschafter weiß, was noch fehlt. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      An Freiburgs Brunnen hängen jetzt knallrote Gießkannen
    • BZ-Plus Mitmachaktion

      An Freiburgs Brunnen hängen jetzt knallrote Gießkannen

    • Unter heißen Sommern leiden auch Straßenbäume. Die Freiburger Bürgerstiftung hat nun "Durstlöscher" in der ganzen Stadt verteilt: rote Gießkannen an Brunnen als Aufforderung – und Mahnung. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Freiburger Schulklassen sammeln Ideen gegen Rechtsextremismus
    • BZ-Plus Schulaktionstag

      Freiburger Schulklassen sammeln Ideen gegen Rechtsextremismus

    • Über 500 Schülerinnen und Schüler aus Freiburg haben den Europa-Park-Stadion in einen Debattierclub verwandelt. Ihre Themen: Alltagsrassismus und Demokratiebildung. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Sternekoch Steffen Disch hört zum Jahresende im Gasthaus Raben in Horben auf
    • BZ-Abo Gastronomisches Aushängeschild

      Sternekoch Steffen Disch hört zum Jahresende im Gasthaus Raben in Horben auf

    • Die Ankündigung sorgt in der Gastroszene für Wirbel: Das vom Guide Michelin ausgezeichnete Gasthaus Raben in Horben verliert seinen Sternekoch. Steffen Disch will der Region aber treu bleiben. Von Max Schuler 0
    • 528
    • 529
    • 530
    • 531
    • 532
    • 533
    • 534
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen