Wie war die Umweltschutzbewegung früher, wie ist sie heute?
Was haben der Widerstand gegen das geplante AKW in Wyhl vor 50 Jahren und die aktuelle Klimaschutzbewegung gemeinsam – und was nicht? Das war Thema einer Diskussion bei der Ökostation.
Eine fünfstellige Teilnehmerzahl gab es im September 2019 bei einer Großdemo fürs Klima, zu der Fridays for Future aufgerufen hatte. Foto: Fabio Smitka
Am Ende des Podiumsgesprächs gibt es viel Applaus für Frank Baum (82), als er sagt: "In der Situation, in der wir sind, können wir nicht radikal genug sein." Denn klar ist: Er kam zwar als einer der Wyhl-Widerstandsvertreter und Mitglied im Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ...