Solidaritätsaktion

Freiburger Ärztin: "Niemand kann sich von Applaus seine Miete leisten"

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Mo, 06. April 2020 um 08:10 Uhr

Freiburg

Mit Plakaten fordert das Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen Freiburg mehr Personal in Krankenhäusern. Katharina Rühlmann erklärt, worum es bei der Aktion vor Freiburger Kliniken geht.

Sie nennen sich "Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen Freiburg". Was verstehen Sie darunter?
Wir sind ein Zusammenschluss von einigen Initiativen, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen und setzen uns – wie es der Name sagt – für ein solidarisches Gesundheitssystem ein. Das bedeutet für uns vor allem, dass es basisdemokratisch, bedürfnisorientiert und nicht profitorientiert ist. Wir denken ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung