Freiburger Forscherin zur Frage, warum Frauen Erzieherinnen werden und Männer Ingenieure
"Das Wirken von Geschlechterstereotypen" war Thema einer Tagung in Freiburg. Die Politikwissenschaftlerin Angela Geck sieht durch die Pandemie einen Rückschritt.
Angela Geck leitete einen Workshop bei der Tagung im Historischen Kaufhaus zum Thema Geschlechterstereotype. Foto: Ingo Schneider
Frauen werden Erzieherinnen, Männer Mechatroniker – ändert sich das nie? Um diese ungelöste Frage ging es bei der Tagung "Das Wirken von Geschlechterstereotypen und deren Überwindung" in der Reihe "Denkfabrik Chancengleichheit" im Historischen Kaufhaus, organisiert von der Kontaktstelle Frau ...