Freiburger Forstamt pflanzt 23.000 Setzlinge im Stadtwald
Rund 30 Mitarbeiter des Freiburger Forstamtes haben umgefallene Bäume beseitigt und neue gepflanzt. Vor allem die von Stürmen umgefallenen Bäume müssen weg, sonst droht eine Borkenkäferplage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Mitarbeiter des Forstamtes pflanzen junge Bäume auf einem Maisfeld vor der Einfahrt zum Eugen-Keidel-Bad. Foto: Ingo Schneider
Langweilig ist den Mitarbeitern des Städtischen Forstamts in diesen Tagen wirklich nicht: Neben der regulären Sicherung von Straßen und Wegen arbeiten rund 30 Forstwirte mit Hochdruck daran, 23.000 Setzlinge in den Boden des Freiburger Stadtwaldes zu bekommen. ...