Kinderrechte

Freiburger Kinder: "Jemand ist nicht wertvoller, nur weil er größer oder stärker ist"

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Di, 15. November 2022 um 13:45 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Die Klasse 3a des Freiburger Adolf-Reichwein-Bildungshauses hat intensiv über das Thema Kinderrechte diskutiert. Was dabei herauskam, erläutern Jana Weidner (9) und Logan Kempf (8) im Interview.

Sind Schnecken manchmal traurig? Was ist eine Heldentat? Über solche Fragen denken die 23 Kinder der 3 a im Adolf-Reichwein-Bildungshaus bei ihrem Klassenlehrer Roland Köhler regelmäßig nach. Der Weltkindertag war Anlass für eine Auseinandersetzung mit Kinderrechten – daraus entstand eine Ausstellung mit Texten und Bildern. Am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung