BZ-Umfrage
Freiburger Ratsfraktionen: 30 Euro pro Jahr sind zu billig fürs Anwohnerparken

Auch Freiburgs Gemeinderatsfraktionen sprechen sich mehrheitlich für eine Erhöhung der Gebühren fürs Anwohnerparken aus – wenn die rechtliche Möglichkeit dazu besteht.
11.960 Bewohnerparkberechtigungen in 31 Parkzonen hat die Stadtverwaltung im Jahr 2018 ausgegeben. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen sich auf deutlich höhere Kosten für die Ausweise einstellen. Im Gemeinderat zeichnet sich nach einer BZ-Umfrage eine klare Mehrheit dafür ab, dass die derzeitige Jahresgebühr von 30 Euro fallen soll – sobald die rechtliche Möglichkeit dazu besteht. Ein Bürgervereinsvorsitzender fordert die Räte zum Maßhalten auf.
Die Städte sollen die Möglichkeit eingeräumt bekommen, die Höhe der Gebühr für den Anwohnerparkausweis selbst festzulegen (die BZ berichtete). Die heute geltende Deckelung von 30 Euro soll ...
Die Städte sollen die Möglichkeit eingeräumt bekommen, die Höhe der Gebühr für den Anwohnerparkausweis selbst festzulegen (die BZ berichtete). Die heute geltende Deckelung von 30 Euro soll ...