Hautkrankheiten

Freiburger Start-up hat ein Diagnoseverfahren für Neurodermitis entwickelt

Ursula Thomas-Stein

Von Ursula Thomas-Stein

Di, 27. September 2022 um 11:00 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Viele Menschen leiden an entzündlichen Hautkrankheiten. Was es genau ist, ist oft nicht sicher. Dermagnostix will das ändern. Mit einem neuen molekularen Verfahren sollen Psoriasis und Neurodermitis schnell erkannt werden.

Viele Menschen leiden an entzündlichen Hautkrankheiten wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Ekzemen wie Neurodermitis – woran genau, ist oft nicht klar: Herkömmliche Verfahren sind nicht immer eindeutig. "Wir lernen erst über das Ansprechen auf moderne spezifische Therapeutika die richtige Diagnose", sagt Dermatologin Natalie Garzorz-Stark. Das achtköpfige Gründungsteam von Dermagnostix, dem sie angehört, hat ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung