Freiburger Verein will eine Lobby schaffen für vergessene Kinder
Die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche hilft unbürokratisch. Gerade psychische Erkrankungen junger Menschen seien nach wie vor ein Tabuthema.
Mitglieder der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche vor dem Gebäude Hauptstraße 8 (von links): Christian Fleischhaker, Martin Sieber, Irene Märker und Madeleine Zimmermann Foto: Thomas Kunz
Als 1976 alles anfing, wurden viele Behandlungsformen – zum Beispiel Musik- oder Ergotherapie – für psychisch kranke Kinder und Jugendliche nicht von den Krankenkassen finanziert. Das hat sich gebessert. Doch nach der Einschätzung der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke ...