Platz der Alten Synagoge

Freiburgs Josefskrankenhaus lädt am internationalen "World Restart a Heart Day" zum Mitmachen ein

Ein großer Aktionstag zur Reanimation findet am Donnerstag auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg statt. Organisiert wird er vom Josefskrankenhaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Restart-a-Heart-Day gibt es seit 2...ktion in Freiburg am 16. Oktober 2021.  | Foto: Thomas Kunz
Den Restart-a-Heart-Day gibt es seit 2013. Hier ein Foto von der Aktion in Freiburg am 16. Oktober 2021. Foto: Thomas Kunz

Wenn das Herz plötzlich stillsteht, kommt es auf jede Sekunde an. Für Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Freiburger St. Josefskrankenhaus – Heimat des größten Notarztstandorts in Baden-Württemberg – deshalb mit seinen Partnern aus dem Rettungsdienst anlässlich des internationalen "World Restart a Heart Day" (weltweiter Tag "Bring das Herz wieder zum Laufen") erneut auf den Platz der Alten Synagoge in Freiburg ein, um die Bevölkerung auf Notfälle vorzubereiten. Denn Reanimation, so schreibt das Krankenhaus, sei keine komplizierte Wissenschaft: "Jeder Beitrag zählt – und kann Leben retten." Von 10 bis 17.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen praktisch üben, wie Wiederbelebung funktioniert – vom Feststellen eines Herz-Kreislauf-Stillstands über das Absetzen eines Notrufs bis zu den richtigen Handgriffen an der Übungspuppe. Ziel ist es, über Reanimation zu informieren und Hemmschwellen abzubauen.

"Wir erleben in unserer täglichen Arbeit, wie entscheidend die ersten Minuten nach einem Herzstillstand sind. Jeder kann Leben retten – wenn er sich traut, zu handeln", wird Daniel Herschel, Ärztlicher Leiter der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Kompetenzzentrums Notfallmedizin (KoNo) am St. Josefskrankenhaus zitiert, der auch selbst im Rettungsdienst, in der Luftrettung und als Leitender Notarzt aktiv ist. Beim Aktionstag beteiligt sind Malteser Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz, der Verein "Region der Lebensretter" mit seiner Ersthelfer-Alarmierungs-App sowie die Medizinstudierendeninitiative "First Aid for All". Es besteht auch die Möglichkeit, einen Rettungswagen zu besichtigen.

Schlagworte: Daniel Herschel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel