Mangalitza-Wollschweine
Ein Metzger, der die Tiere liebt

Bruno Walter verarbeitet das Fleisch von ungarischen Mangalitza-Wollschweinen – und hat damit auch eine Marktlücke entdeckt.
FRIESENHEIM-OBERSCHOPFHEIM. Bruno Walters Passion hat einen Namen: Mangalitza. Eine Ungarnfahrt, bei der der 57-jährige Metzger aus Oberschopfheim vor vier Jahren die alte Hausschweinrasse entdeckt hat, hat seine Leidenschaft geweckt. Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los.
Ein Geschäftspartner, der ein Haus in Ungarn besitzt, hatte ihn damals auf die Mangalitza-Wollschweine aufmerksam gemacht. Ihr Fleisch ist nahezu cholesterinfrei, dafür aber reich an Omega 3-Fettsäuren. Ein Leuchten kommt in Walters Augen, wenn er erzählt, wie diese alte Schweinerasse aufwachsen darf: "Die leben ohne Chemie im Sommer und Winter ...
Ein Geschäftspartner, der ein Haus in Ungarn besitzt, hatte ihn damals auf die Mangalitza-Wollschweine aufmerksam gemacht. Ihr Fleisch ist nahezu cholesterinfrei, dafür aber reich an Omega 3-Fettsäuren. Ein Leuchten kommt in Walters Augen, wenn er erzählt, wie diese alte Schweinerasse aufwachsen darf: "Die leben ohne Chemie im Sommer und Winter ...