Frost sorgt für zu große Spannung

Deutlich häufiger als in den vergangenen Wintern muss die VAG in diesem Jahr gebrochene Schienen zusammenschweißen.  

Mail

Es ist ein physikalisches Problem, mit dem die Freiburger Verkehrs AG (VAG) derzeit zu kämpfen hat. Aufgrund der großen Temperaturschwankungen kam es in dieser Wintersaison bereits zu fünf Schienenbrüchen in Freiburg, normal sind dagegen zwei bis drei pro Winter.

Gestern Morgen musste das Reparaturteam der VAG erneut ausrücken, denn in der Nacht zum Mittwoch war ein Gleis am Bertoldsbrunnen gebrochen. "Es ist ein physikalisches ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Lindinger, Andreas Hildebrand