Für Vielfalt statt Einfalt

Interkulturelle Woche für Einheimische und Flüchtlinge.  

Mail
Werben für die interkulturelle Woche: ...a Katt und Ossama Dreibati (von links)  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Werben für die interkulturelle Woche: Abdul Hadi Alhasan , Katharina Katt und Ossama Dreibati (von links) Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. "Eigentlich ist jeder Tag ein interkultureller Tag", sagt Katharina Katt, Integrationsbeauftragte der Stadt Emmendingen. "Aber in diesen Wochen haben wir die Chance, konzentriert darzustellen, was alles interkulturell ist in Emmendingen." Gemeint sind die interkulturellen Wochen, die am 22. September mit der Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht" im Rathaus eröffnet wird und am 3. Oktober mit dem Tag der offenen Moschee enden. Dazwischen gibt es ein buntes Programm mit Ausstellungen, Filmen, Theater, Festen und Mitmachaktionen.

"Vielfalt, das Beste gegen Einfalt" lautet das Motto und das Schwerpunktthema heißt Flucht. "Das bietet sich ein Jahr nach der Flüchtlingswelle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ismael Razouk, Hussam Saker, Attila Gökdemir