Höhere Standmieten

FWTM vermisst Münstermarkt-Stände mit Laser – Händler verärgert

Mit modernem Lasergerät vermisst die FWTM die Stände auf dem Freiburger Münsterplatz, um so die Miete zu ermitteln. Viele Händler müssen nun mehr zahlen – das sorgt für reichlich Ärger.  

Mail
Ein Fall für die Marktkommission: Blum...nde sollen einen Mietrabatt bekommen.   | Foto: Ingo Schneider
Ein Fall für die Marktkommission: Blumenstände sollen einen Mietrabatt bekommen. Foto: Ingo Schneider

Wenn die Marktmeister auf dem Münsterplatz ihre Runden drehen, kommt neuerdings ein kleines schwarzes Kästchen zum Einsatz, das für großen Ärger sorgt: Mit einem Lasermessgerät werden an jedem Markttag die Stände exakt vermessen, um so die Standmiete zu ermitteln. Viele Marktbeschicker müssen mehr bezahlen als zuvor. Umstritten ist auch, was alles zur Verkaufsfläche zählt. Die FWTM signalisiert in einigen der umstrittenen Punkte ein Entgegenkommen.

Marktmeister Walter Drayer setzt am einen Ende des Demeter-Gemüsestandes sein Lasergerät an. Auf der anderen Seite hält sein Kollege Michael Danner sein Schreibbrett in die Höhe. Darauf leuchtet der rote Laserpunkt auf. Das Display des Gerätes zeigt die Zahl: 6,078 Meter. "Die Abweichung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Dallmann, Walter Drayer, Tobias Lieber