Gedenken zum 85. Jahrestag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Thomas Kunz
Foto: Thomas Kunz
AM 22.10.1940 wurden in einer konzertierten Aktion mehr als 6500 jüdische Kinder, Frauen und Männer aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das Lager Gurs nach Südfrankreich deportiert – darunter mindestens 379 aus Freiburg. Viele der in Gurs internierten Menschen starben an Entkräftung, Hunger und Krankheit. Ihrer wurde am Mittwoch bei einer zentralen Gedenkveranstaltung auf dem Platz der Alten Synagoge gedacht. Es folgte ein Schweigemarsch zum Mantel-Mahnmal auf der Wiwili-Brücke, zudem widmete die Israelitische Gemeinde Freiburg den Verschleppten eine Veranstaltung im jüdischen Gemeindezentrum.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel