Geothermie-Kraftwerk bei Hartheim soll 2026 gebaut werden
Bei Hartheim soll ein Geothermie-Kraftwerk entstehen. Fragen und Sorgen sollten bei einer Info-Veranstaltung mit unabhängigen Experten geklärt und ausgeräumt werden. Mehr Klarheit gibt es über den Standort.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Foto: Jonas Conclin
Das Projekt
Im Bereich von Hartheim plant die Badenova-Tochter Wärmeplus den Bau eines Geothermie-Kraftwerks. Aus einer Tiefe von etwa 3000 Metern und in einem Umkreis von etwa zwei Kilometern soll warmes Wasser an die Oberfläche gefördert werden, mit dessen Wärme insbesondere der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach versorgt werden könnte. Seit rund fünf Jahren laufen Untersuchungen, noch immer ist die Frage nicht geklärt, ob es überhaupt ...