Medizin

Meditation kann gegen Krankheiten wie Depressionen helfen

Anita Rüffer

Von Anita Rüffer

Mo, 16. November 2009 um 11:19 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Meditationstechniken werden in der westlichen Medizin zunehmend ernstgenommen: Die ursprünglich buddhistischen Techniken können gegen Depressionen, chronische Schmerzen und ADHS helfen.

"Alle Schwierigkeiten des Menschen kommen daher, dass er nicht fähig ist, alleine still in einem Raum zu sitzen", hat der französische Philosoph Blaise Pascal einmal behauptet. Auf Axel Wanninger (Name geändert) könnte das zutreffen. Eigentlich ist er der Inbegriff eines erfolgreichen Unternehmers. Mit 28 Mitarbeitern hat er 1992 in Freiburg mit seiner Software-Firma angefangen. Heute beschäftigt er 140 Leute. Und so einer liegt inzwischen abends auf seinem Bett, mit nichts anderem beschäftigt als wahrzunehmen, wie die Beine allmählich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung