Neue Chance bei Lebertumoren

BZ-INTERVIEW mit dem Viszeralchirurgen Stefan Fichtner-Feigl über das Leber-in-situ-Splitting.
Eine neue Operationsmethode bei Lebertumoren ist zum ersten Mal in Südbaden angewandt worden. Der Viszeralchirurg Stefan Fichtner-Feigl hat die Patientin operiert. Claudia Füßler hat mit ihm gesprochen.
BZ: Herr Fichtner-Feigl, wie genau funktioniert die neue Operationsmethode?
Fichtner-Feigl: Es handelt sich um zwei getrennte Operationen. Zunächst trennen wir das gesunde Lebergewebe von dem befallenen. Die Blutversorgung des kranken Teils wird teilweise unterbrochen, er bleibt aber noch im Körper und kann so zu einem gewissen Grad noch die Funktionen der Leber erfüllen. In den nächsten sieben bis zehn Tagen ...
Fichtner-Feigl: Es handelt sich um zwei getrennte Operationen. Zunächst trennen wir das gesunde Lebergewebe von dem befallenen. Die Blutversorgung des kranken Teils wird teilweise unterbrochen, er bleibt aber noch im Körper und kann so zu einem gewissen Grad noch die Funktionen der Leber erfüllen. In den nächsten sieben bis zehn Tagen ...