Planken tut weh – aber es lohnt sich

BZ-Plus Planks gehören zu den anstrengendsten Leibesübungen für eine starke Körpermitte. Trotzdem sind sie genau das, was wir gerade brauchen. Worauf sollte man achten?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Steif wie ein Brett – in den meisten Fällen ist das kein Kompliment. In Zumba-Kursen ist damit die fehlende Flexibilität der Hüfte gemeint, im übertragenen Sinne auch Menschen, die keinen Humor verstehen und generell alles etwas zu genau nehmen. Nur bei der Plank (deutsch "Brett") gewinnt naturgemäß, wer seine Körpermitte versteifen kann. Das Statische und Unflexible ist der Kern der Übung. Wie ein Brett eben. Und dieses Brett ist so wirksam wie anstrengend – und genau die Übung, die wir dringend brauchen. Denn eines unserer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vera Abeln, Josef Sálek, Donna Jean Wilde

Weitere Artikel