Oper

Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" an der elsässischen Rheinoper

BZ-Plus Bei Puccinis "Madama Butterfly" verzichtet der argentinische Regisseur Mariano Pensotti auf Japan-Klischees. Er setzt auf Schwarzweiß-Ästhetik und vertraut einer symbolhaften Bildsprache.  

Mail
Szene aus der Straßburger „Butterfly“  | Foto: Klara beck
Szene aus der Straßburger „Butterfly“ Foto: Klara beck
In Schönheit gegossene Tragik, zu Musik gewordener Schmerz – Giacomo Puccinis zeitlose Oper "Madama Butterfly" berührt auch bei der Straßburger Neuproduktion in ihrer emotionalen Intensität. Man kann es kaum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Giacomo Puccinis, Mariano Pensotti, Tassis Christoyannis