BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 28. Okt. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • SENIORENNACHMITTAG Jetzt wieder regelmäßig Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen hatte nach langer Corona-Pause wieder zum Seniorennachmittag ins Haus der Begegnung einladen. Die zahlreichen Gäste ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Nachlassplanung und Testamentsgestaltung
    • Nachlassplanung und Testamentsgestaltung

    • (BZ). Thomas Friedmann, Fachanwalt für Erbrecht, referiert am Montag, 8. November, um 19.30 Uhr an der VHS zum Thema Nachlassplanung und Testamentsgestaltung im Haus der Begegnung. Erörtert werden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgerbüro zu Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Testzentrum in Grenzach-Wyhlen setzt den Betrieb fort
    • Corona-Regeln

      Testzentrum in Grenzach-Wyhlen setzt den Betrieb fort

    • Bürgermeister Tobias Benz informiert in der Gemeinderatssitzung über die aktuelle Corona-Lage in Grenzach-Wyhlen. Sorglosigkeit im Alltag sei keineswegs angebracht. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Anne-Kathrin Prahl organisiert seit 25 Jahren das Literaturcafé in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Interview

      Anne-Kathrin Prahl organisiert seit 25 Jahren das Literaturcafé in Grenzach-Wyhlen

    • Anne-Kathrin Prahl liebt Literatur und verschlingt Bücher. Seit 25 Jahren organisiert sie auch das Literaturcafé in Grenzach-Wyhlen. Im BZ-Interview erzählt sie, was sie selbst am liebsten liest. Von Sophia Kaiser
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Jazzkonzert im Zehnthaus
    • Jazzkonzert im Zehnthaus

    • Duo Haberecht/Roos. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD-Bürgersprechstunde — Bücherei in den Ferien Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Okt. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • 40 Jahre am Standort Grenzach Barbara Ritter feiert in diesen Tagen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der BASF in Grenzach-Wyhlen. Im September 1981 begann sie ihre Ausbildung zur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Okt. 2021
      Charles Brauer liest mit Musik
    • Charles Brauer liest mit Musik

    • Texte von Adelheid Duvanel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Christian Mühlnickel bietet in Grenzach-Wyhlen einen Gymnastikkurs für Männer an
    • BZ-Plus Montagmorgen mit …

      Christian Mühlnickel bietet in Grenzach-Wyhlen einen Gymnastikkurs für Männer an

    • Christian Mühlnickel will Männer ab 55 Jahren in Bewegung bringen oder ihre Beweglichkeit erhalten. Dazu bietet er an der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen einen speziellen Gymnastikkurs an. Von Dora Schöls
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Lebensmittel für Bedürftige
    • Lebensmittel für Bedürftige

    • Kirchengemeinde sammelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Okt. 2021
      VHS-Livestream zum Begriff der Nation
    • VHS-Livestream zum Begriff der Nation

    • (BZ). Im VHS-Livestream beschäftigen sich Aleida Assmann und Herfried Münkler am Freitag, 29. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr mit einem Begriff, der bei Intellektuellen unter Generalverdacht steht. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Okt. 2021
      In Grenzach-Wyhlener Kitas arbeiten jetzt Fachkräfte aus Spanien und Griechenland
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      In Grenzach-Wyhlener Kitas arbeiten jetzt Fachkräfte aus Spanien und Griechenland

    • Der Fachkräftemangel macht auch den Kindergärten in Grenzach-Wyhlen zu schaffen. Deshalb haben zwei von ihnen nun Erzieherinnen aus Spanien und Griechenland. Einziges Problem: die Sprache. Von Dora Schöls
    • Sa, 23. Okt. 2021
      Anregungen an die Fraktionen
    • Anregungen an die Fraktionen

    • Vor der Gemeinderatssitzung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Okt. 2021
      Buchvorstellung schon um 11.30 Uhr
    • Buchvorstellung schon um 11.30 Uhr

    • (BZ). In der Buchhandlung Merkel in Grenzach-Wyhlen findet am Sonntag, 24. Oktober, von 11 Uhr an, eine Sonntagsmatinee statt. Anlässlich der Woche der Unabhängigen Buchhandlungen, kurz WUB, will ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Okt. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Loch in Wagenscheibe Der Honda Civic einer Frau ist am Donnerstag, zwischen 9 und 12 Uhr, auf den Parkplätzen am rechten Fahrbahnrand in Höhe der Rheinbrückstraße beschädigt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Wieso sich ein Grenzach-Wyhlener als Heilerziehungspfleger selbständig macht
    • BZ-Plus Interview

      Wieso sich ein Grenzach-Wyhlener als Heilerziehungspfleger selbständig macht

    • Nachdem er viele Jahre als Angestellter gearbeitet hat, will sich Robin Kückens im Februar 2022 als Heilerziehungspfleger selbständig machen. Ein Ein-Mann-Unternehmen in dieser Branche ist selten. Von Horatio Gollin
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Beschluss für erweiterte Wasserstoffproduktion
    • Beschluss für erweiterte Wasserstoffproduktion

    • (BZ). Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen erhält in seiner Sitzung am Dienstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung (Festsaal) den städtebaulichen Vertrag für die Erweiterung der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bilanz der Freien Wähler — Angehöriger Dementer — Bildhauworkshop — Kinderuni der VHS Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Okt. 2021
      Sparkassen-Baustelle in Wyhlen ruht wegen Altlasten
    • Verzögerung

      Sparkassen-Baustelle in Wyhlen ruht wegen Altlasten

    • An der Baustelle für die neue Sparkassenfiliale in Wyhlen stehen die Bagger momentan still. Erst entdecken Arbeiter einen Öltank, dann werden auch noch Altlasten im Boden gefunden. Von Verena Pichler
    • Do, 21. Okt. 2021
      Jupa-Wahl in Grenzach-Wyhlen wird aus technischen Gründen verschoben
    • Beteiligung

      Jupa-Wahl in Grenzach-Wyhlen wird aus technischen Gründen verschoben

    • Vier Mitglieder des Jugendparlaments in Grenzach-Wyhlen müssen neu gewählt werden. Weil das Programm für die Nachwahl nicht fertig war, werden die Nachrücker erst kommende Woche gewählt. Von Dora Schöls & BZ
    • Do, 21. Okt. 2021
      Die evangelische Kirche in Grenzach ist mehr als 500 Jahre alt
    • BZ-Plus Historisches Grenzach

      Die evangelische Kirche in Grenzach ist mehr als 500 Jahre alt

    • Der Turm der Grenzacher evangelischen Kirche prägt mit seinen 33 Metern Höhe seit 500 Jahren das Ortsbild. Ihr Bau wurde deutlich von Basel beeinflusst. Von Helmut Bauckner
    • Do, 21. Okt. 2021
      Seniorenheime in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden bleiben optimistisch
    • BZ-Plus Zweiter Corona-Winter

      Seniorenheime in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden bleiben optimistisch

    • Deutschland steht vor einem zweiten Corona-Winter. Trotzdem bleiben die Seniorenheime in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen relativ entspannt – dank der hohen Impfquoten in den Heimen. Von Dora Schöls
    • Do, 21. Okt. 2021
      Der Urknall und die Gottesfrage
    • Der Urknall und die Gottesfrage

    • Vortrag in St. Michael . Von BZ-Redaktion
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen