BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 12. Jul. 2025
      Was der Ausbau der Hochrheinbahn für Pendler bedeuten wird
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Was der Ausbau der Hochrheinbahn für Pendler bedeuten wird

    • Der Ausbau der Hochrheinbahn wird vermutlich auch zu einem Kraftakt für Anwohner und Pendler. Die Deutsche Bahn hat jüngst zum aktuellen Stand informiert. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 12. Jul. 2025
      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen will als Arbeitgeber attraktiver werden
    • BZ-Abo Verwaltung

      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen will als Arbeitgeber attraktiver werden

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen will als Arbeitgeber attraktiver werden. Die Verwaltung hat dazu einige Vorschläge gemacht, im Hauptausschuss aber auch Dämpfer erhalten. Von Maximilian Müller
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Vorträge für Eltern, aber keine Mensastaffelung in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Familien

      Vorträge für Eltern, aber keine Mensastaffelung in Grenzach-Wyhlen

    • Einen neuen Zuschuss für Kinder, deren Eltern bis 70.000 Euro im Jahr verdienen, aber keine sonstige Unterstützung bekommen, wird es in Grenzach-Wyhlen wohl nicht geben. Von Maximilian Müller
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Grenzacher Bahnschranke immer wieder beschädigt- ist aber kein Unfallschwerpunkt
    • BZ-Abo Verkehr

      Grenzacher Bahnschranke immer wieder beschädigt- ist aber kein Unfallschwerpunkt

    • Drei Mal haben Autofahrer in diesem Jahr schon eine Schranke am Bahnübergang zwischen Herten und Wyhlen abgefahren. Einen Unfallschwerpunkt sieht die Polizei dort aber nicht. Von Maximilian Müller
    • Do, 10. Jul. 2025
      Das Familienzentrum hofft auf eine Förderung durch einen neuen Vertrag mit Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Familie

      Das Familienzentrum hofft auf eine Förderung durch einen neuen Vertrag mit Grenzach-Wyhlen

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen und das Familienzentrum Rheinfelden schließen einen neuen Vertrag. Der soll eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro ermöglichen. Von Maximilian Müller
    • Do, 10. Jul. 2025
      Polizei verzeichnet in Grenzach-Wyhlen weniger Fälle, aber mehr Gewalt
    • BZ-Plus Kriminalitätsstatistik

      Polizei verzeichnet in Grenzach-Wyhlen weniger Fälle, aber mehr Gewalt

    • Die Zahl der Straftaten in Grenzach-Wyhlen ist leicht gesunken. Ausreißer nach oben gab es bei den Rohheitsdelikten, der häuslichen Gewalt und bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Von Maximilian Müller
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Neue Geräte für Experimente am Grenzach-Wyhlener Lise-Meitner-Gymnasium gefordert
    • BZ-Plus Bildung

      Neue Geräte für Experimente am Grenzach-Wyhlener Lise-Meitner-Gymnasium gefordert

    • Mit neuen Vorgaben für den Unterricht der Naturwissenschaften kommen hohe Kosten auf das Lise-Meitner-Gymnasium zu. Direktor Frank Schührer hat sich deswegen an die Gemeinde gewandt. Von Maximilian Müller
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Evangelische Kantorei Grenzach bringt venezianische Musikschätze in die Kirche
    • Kirchenmusik

      Evangelische Kantorei Grenzach bringt venezianische Musikschätze in die Kirche

    • Nach einer Chorreise nach Venedig präsentiert die Evangelische Kantorei Grenzach Musik des 17. Jahrhunderts. Zum Einsatz kommen auch alte Blas- und Saiteninstrumente. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      "Markhof rockt" feiert 20-jähriges Jubiläum
    • Jubiläum

      "Markhof rockt" feiert 20-jähriges Jubiläum

    • Markhof rockt feiert 20 Jahre Festivalgeschichte zwischen Herten und Grenzach-Wyhlen. Das Jubiläum überrascht mit neuem Programm und Bands von Punk bis Metal. Wer steht diesmal auf der Bühne? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Vandalismus an Hornfelsenhütte kostet Grenzach-Wyhlen viel Geld
    • BZ-Plus Hornfelsenhütte

      Vandalismus an Hornfelsenhütte kostet Grenzach-Wyhlen viel Geld

    • Wieder wurde die Hornfelsenhütte Ziel von Vandalismus. Für die Gemeinde entstehen dadurch jährliche Kosten im fünfstelligen Bereich. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Wasseransammlungen auf dem Friedhof lösen Diskussion um Tigermücke in Grenzach-Wyhlen aus
    • BZ-Abo Bevölkerungsschutz

      Wasseransammlungen auf dem Friedhof lösen Diskussion um Tigermücke in Grenzach-Wyhlen aus

    • Mögliche Tigermückenbrutstätten auf dem Friedhof in Grenzach sind Diskussionsanlass um eine Informationspflicht der Gemeinde. Ein Bürger wünscht sich größere Warnschilder, andere fürchten Panikmache. Von Heinz Vollmar
    • Di, 8. Jul. 2025
      Chemische Belastung in den Böden um Grenzach-Wyhlen - das giftige Blau im Boden
    • BZ-Plus Umwelt

      Chemische Belastung in den Böden um Grenzach-Wyhlen - das giftige Blau im Boden

    • Was tun mit giftigen Chemikalien im Boden? Diese Frage wird auch in Grenzach-Wyhlen diskutiert. Zwei Naturwissenschaftler informieren über Ursachen und Möglichkeiten. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 8. Jul. 2025
      Bogenschützen für DM qualifiziert
    • Bogenschützen für DM qualifiziert

    • TREFFSICHER zeigten sich die Bogenschützen des BSC Grenzach-Wyhlen bei der Feld-Landesmeisterschaft in Steinbach. Dietmar Keller (Blankbogen Senioren) und Siegfried Günther (Blankbogen Master) ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Ein Sieg und eine Meisterschaft für die TSG Grenzach
    • BZ-Plus Tennis

      Ein Sieg und eine Meisterschaft für die TSG Grenzach

    • Ein Sieg, der Hoffnung macht: Mit dem ersten Saisonerfolg hat sich Tennis-Badenligist TSG Grenzach/Grenzach-Wyhlen in der Tabelle Luft verschafft. Die Reserve ist Meister. Von uwo, BZ
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Pedelec streift geparkten Kia in Wyhlen
    • Zeugensuche

      Pedelec streift geparkten Kia in Wyhlen

    • Zwei Jugendliche auf einem Pedelec haben in der Nacht zum Sonntag in Wyhlen einen geparkten Kia gestreift und sich danach aus dem Staub gemacht. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Fahrraddiebe klauen zwei Pedelecs in Grenzach
    • Zeugensuche

      Fahrraddiebe klauen zwei Pedelecs in Grenzach

    • Fahrraddiebe haben am vergangenen Wochenende aus einer Garage in Grenzach zwei Pedelecs gestohlen. Offenbar war die Garage nicht verschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Geschlossene Hochrheinhalle: Wyhlener Fasnacht muss wieder ins Zelt ausweichen
    • BZ-Abo Wasserschaden

      Geschlossene Hochrheinhalle: Wyhlener Fasnacht muss wieder ins Zelt ausweichen

    • Auch im kommenden Jahr wird es in der Fasnachtshochburg Wyhlen eine Zeltfasnacht geben. Denn die Hochrheinhalle muss noch länger geschlossen bleiben. Von Heinz Vollmar
    • So, 6. Jul. 2025
      Drachenbootrennen in Grenzach-Wyhlen: Zwei Cliquen  überwinden ihren Zwist
    • BZ-Plus Drachenbootrennen

      Drachenbootrennen in Grenzach-Wyhlen: Zwei Cliquen überwinden ihren Zwist

    • Bei der 22. Fun-Regatta der Drachenbootabteilung des Ruderclubs Grenzach haben Teilnehmer und Publikum ausgelassen bis in die Morgenstunden gefeiert. Am Ende entschieden 18 Hundertstelsekunden. Von Sebastian Kurtenacker
    • So, 6. Jul. 2025
      Musikschule Rheinfelden: Nachwuchsmusiker treten in Grenzach-Wyhlen souverän auf
    • BZ-Plus Musik

      Musikschule Rheinfelden: Nachwuchsmusiker treten in Grenzach-Wyhlen souverän auf

    • Klavier-, Flöten-, Oboen- und Gitarrenmusik und sogar Gesang erklangen beim Schülerkonzert im Haus der Begegnung. Die Nachwuchsmusiker zeigten, was sie können. Von Martin Braun
    • So, 6. Jul. 2025
      FDP will keinen schnellen Verkauf des Pflegeheims Emilienpark, sondern lieber ein Genossenschaftsmodell
    • BZ-Plus Pflegeheim Emilienpark

      FDP will keinen schnellen Verkauf des Pflegeheims Emilienpark, sondern lieber ein Genossenschaftsmodell

    • Die Zukunft des Pflegeheims Emilienpark, das in den kommenden Jahren umfassend saniert werden muss, hat die FDP-Fraktion im Gemeinderat zu einer Stellungnahme veranlasst. Die Gemeinde soll es ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 5. Jul. 2025
      TC 1923 plant zweiten Padel-Platz
    • BZ-Plus Vereinssport

      TC 1923 plant zweiten Padel-Platz

    • Der TC 1923 in Grenzach möchte einen zweiten Padel-Platz. Dafür hat der Technische Ausschuss jetzt sein Einvernehmen gegeben, aber unter einigen Auflagen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Grenzacher Kantorei wandelt auf den Spuren eines Pfarrers in Venedig
    • Konzertreise

      Grenzacher Kantorei wandelt auf den Spuren eines Pfarrers in Venedig

    • Die Grenzacher Kantorei hat Venedig besucht und ein Konzertprogramm mitgebracht. Dabei haben sie Bezüge gefunden, die Grenzach und die Lagunenstadt schon sehr lange verbinden. Von Helmut Bauckner
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Das Legionellen-Problem in der Dusche der Zielmattenhalle in Grenzach-Wyhlen ist beseitigt
    • BZ-Plus Legionellen

      Das Legionellen-Problem in der Dusche der Zielmattenhalle in Grenzach-Wyhlen ist beseitigt

    • Die Duschen in der Zielmattenhalle sind wieder nutzbar. Wegen Legionellen mussten die Vereine unter anderem auf das Hallenbad ausweichen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Für den Ernstfall proben: Gemeinsame Übung der Feuerwehren bei BASF in Grenzach
    • Feuerwehr-Übung bei BASF

      Für den Ernstfall proben: Gemeinsame Übung der Feuerwehren bei BASF in Grenzach

    • Bei einer Feuerwehrübung auf dem BASF-Gelände in Grenzach-Wyhlen proben Werkfeuerwehr und Gemeindefeuerwehr den Ernstfall. Das anspruchsvolle Szenario fordert die Einsatzkräfte heraus. Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen